In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
--- 1925
--- 1930
--- 1938
--- 1945
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
In welchem Jahr zerstörten die Nationalsozialisten Synagogen und jüdische Geschäfte in Deutschland?
--- 1925
--- 1930
--- 1938
--- 1945
Was passierte am 9. November 1938 in Deutschland?
--- Mit dem Angriff auf Polen beginnt der Zweite Weltkrieg.
--- Die Nationalsozialisten verlieren eine Wahl und lösen den Reichstag auf.
--- Jüdische Geschäfte und Synagogen werden durch Nationalsozialisten und ihre Anhänger zerstört.
--- Hitler wird Reichspräsident und lässt alle Parteien verbieten.
Wie hieß der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?
--- Konrad Adenauer
--- Kurt Georg Kiesinger
--- Helmut Schmidt
--- Willy Brandt
Wie hieß bis zum Jahre 2002 die Währung in der Bundesrepublik Deutschland?
--- Deutsche Mark
--- Reichsmark
--- Deutsches Geld
--- Reichsgeld
Welche Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland als „Alliierte Besat-zungsmächte“ bezeichnet?
--- Sowjetunion, Großbritannien, Polen, Schweden
--- Frankreich, Sowjetunion, Italien, Japan
--- USA, Sowjetunion, Spanien, Portugal
--- USA, Sowjetunion, Großbritannien, Frankreich
Welches Land war keine „Alliierte Besatzungsmacht“ in Deutschland?
--- USA
--- Sowjetunion
--- Frankreich
--- Japan
Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
--- 1939
--- 1945
--- 1949
--- 1951
Seit wann gibt es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Seit …
--- 1919
--- 1933
--- 1949
--- 1989
Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Gründungsmitglied …
--- des Nordatlantikpakts (NATO).
--- der Vereinten Nationen (VN).
--- der Europäischen Union (EU).
--- des Warschauer Pakts.
Wie viele Besatzungszonen gab es in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?
--- 3
--- 4
--- 5
--- 6