Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
--- regelmäßige Wahlen
--- Pressezensur
--- Meinungsfreiheit
--- verschiedene Parteien
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was ist kein Merkmal unserer Demokratie?
--- regelmäßige Wahlen
--- Pressezensur
--- Meinungsfreiheit
--- verschiedene Parteien
Wann kann in Deutschland eine Partei verboten werden?
--- wenn ihr Wahlkampf zu teuer ist
--- wenn sie gegen die Verfassung kämpft
--- wenn sie Kritik am Staatsoberhaupt äußert
--- wenn ihr Programm eine neue Richtung vorschlägt
Der deutsche Bundespräsident Gustav Heinemann gibt Helmut Schmidt 1974 die Ernennungs-urkunde zum deutschen Bundeskanzler. Was gehört zu den Aufgaben des deutschen Bundes-präsidenten / der deutschen Bundespräsidentin?
--- Er / Sie führt die Regierungsgeschäfte.
--- Er / Sie kontrolliert die Regierungspartei.
--- Er / Sie wählt die Minister / Ministerinnen aus.
--- Er / Sie schlägt den Kanzler / die Kanzlerin zur Wahl vor.
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
--- CDU/CSU und SPD.
--- Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
--- FDP und SPD.
--- Die Linke und FDP.
Bei einer Bundestagswahl in Deutschland darf jeder wählen, der …
--- in der Bundesrepublik Deutschland wohnt und wählen möchte.
--- Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 18 Jahre alt ist.
--- seit mindestens 3 Jahren in der Bundesrepublik Deutschland lebt.
--- Bürger / Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland ist und mindestens 21 Jahre alt ist.
Wahlen in Deutschland gewinnt die Partei, die …
--- die meisten Stimmen bekommt.
--- die meisten Männer mehrheitlich gewählt haben.
--- die meisten Stimmen bei den Arbeitern / Arbeiterinnen bekommen hat.
--- die meisten Erststimmen für ihren Kanzlerkandidaten / ihre Kanzlerkandidatin erhalten hat.
Eine Partei möchte in den Deutschen Bundestag. Sie muss aber einen Mindestanteil an Wäh-lerstimmen haben. Das heißt …
--- 5 %-Hürde.
--- Zulassungsgrenze.
--- Basiswert.
--- Richtlinie.
Was ist in Deutschland die „5 %-Hürde“?
--- Abstimmungsregelung im Bundestag für kleine Parteien
--- Anwesenheitskontrolle im Bundestag für Abstimmungen
--- Mindestanteil an Wählerstimmen, um ins Parlament zu kommen
--- Anwesenheitskontrolle im Bundesrat für Abstimmungen
Warum gibt es die 5 %-Hürde im Wahlgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Es gibt sie, weil …
--- die Programme von vielen kleinen Parteien viele Gemeinsamkeiten haben.
--- die Bürger und Bürgerinnen bei vielen kleinen Parteien die Orientierung verlieren können.
--- viele kleine Parteien die Regierungsbildung erschweren.
--- die kleinen Parteien nicht so viel Geld haben, um die Politiker und Politikerinnen zu bezahlen.
Was gab es in Deutschland nicht während der Zeit des Nationalsozialismus?
--- freie Wahlen
--- Pressezensur
--- willkürliche Verhaftungen
--- Verfolgung der Juden