Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Mit Google, auf dieser Website suchen
Search Content
Inhaltstyp
Datum der letzten Aktualisierung
Online Banking für Beginner wie Hausfrauen, Senioren oder Ausländer mit wenigen Deutschkenntnissen
Viele Banken in Deutschland und allgemein in Europa haben in den letzten 10 Jahren auf Onlinebanking umgestellt. Einige Banken gibt es nur noch online. Onlinebanking bietet viele Vorteile aber es gibt auch Nachteile und Risiken. Viele Bankkunden bevorzugen immer noch klassische Banking. Immer mehr Kunden möchten umstellen, aber sie wissen nicht, wie sie sicher mit E-Banking umgehen können.
Meist-getauchte Fragen für Einsteiger sind:
Voraussetzungen für die Einbürgerung in Deutschland und der Einbürgerungstest
Die Person, die sich entschlossen hat, sich in Deutschland einbürgern zu lassen, muss acht Voraussetzungen erfüllen, damit er die deutsche Staatsangehörigkeit gem. §§ 10 ff. des Staatsangehörigkeitsgesetzes (StAG) erlangen kann:
Wie viele Menschen haben sich in 2013 in Deutschland eingebürgert?
Sehr geehrte Community,
ich bin auf der suche nach offiziellen Statistiken der Einbürgerungen in 2013. Stundenlangen Suche hat leider nichts gebracht.
Folgende Statistiken werden dringend gesucht:
- Wie viele Menschen sich in 2013 in Deutschland eingebürgert
- Wie ist die Anteil von Frauen
- Wie ist die Anteil von Asiaten
- Wie ist die Anteil von Kinder und Jugendliche
- Wie viele Anträge wurden abgelehnt
MfG
H Zoovi
Der lange Weg zur Einbürgerung - Spiegel-TV Wissen [Video]
Mehr als 100.000 Menschen aus unterschiedlichen Ländern lassen sich Jahr für Jahr in Deutschland einbürgern. Doch deutsch werden ist ein langwieriger, komplizierter Prozess. Für die Neubürger ist es fast immer ein hartes Abschied aus der alten Identität. Und sie stellen sich plötzlich die Frage: "Wo ist mein Heimat". SPIEGEL TV WISSEN hat fünf Bürger in Hamburg unterschiedlicher Herkunft monatelang bei ihrem Einbürgerungsprozess begleitet.
[video: http://www.youtube.com/watch?v=srneumxr3p4]