Was bedeutet ein V-Mann?
In Nachrichten (Der Spiegel) habe ich einen Satz gelesen aber nicht ganz verstanden:
"mindestens einmal soll ihn ein V-Mann des Landeskriminalamtes nach Berlin gefahren haben."
Was bedeutet ein V-Mann?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
In Nachrichten (Der Spiegel) habe ich einen Satz gelesen aber nicht ganz verstanden:
"mindestens einmal soll ihn ein V-Mann des Landeskriminalamtes nach Berlin gefahren haben."
Was bedeutet ein V-Mann?
Eine langjährige Bekannte hat mich gebeten, sie bei ihrem Versuch zur Einbürgerung zu zu unterstützen. Leider wirft uns das zuständige Ausländeramt ständig neue Knüppel in den Weg.
Fakten: - Die Frau stammt aus Eritrea
- 30 Jahre alt, ledig
- Lebt seit 27 Jahren offiziell in Deutschland
- Kindergarten, Grund- u. Hauptschule, mittlere Reife (Abendschule)
- 1 Jahr Bundesfreiwilligendienst in einer soz. Einrichtung
- 3 Jahre Ausbildung zur Heilerzieherin
- Seit Abschluss der Ausbildung ununterbrochen tätig als Heilerzieherin
Beide klingeln gleich. Welche ist richtig?
zB ich habe etwas im Fernsehen gesehen oder im Fernseher gesehen?
In Fernsehen, vor allem in Serien habe ich oft gehört, dass Menschen einander mit Vorname ansprechen und trotzdem "Sie" sagen.
Zum Beispiel:
- Eva, Sind Sie gerade beschäftigt?
- Jakob, lassen Sie sich auf einen Kaffee einladen?
Sagt man in realen Leben auch so? Ich habe sonst noch nie gehört, dass Menschen sich siezen, oder das Wort "Frau" oder "Herr" zu benutzen.
Und kann man das auch vielleicht umgekehrt sagen? Also das Wort "Herr" und "Frau" benutzen aber trotzdem duzen?
Zum Beispiel:
- Frau Mayer, du bist zu spät gekommen.
Manche Wörter, die aus zwei Wörtern entstanden sind, beinhalten zusätzlich ein "s". Beispiel: Geburtsurkunde. Geburtsort, Heiratsantrag.
Aber manche Wörter beinhalten kein "s", obwohl die in gleiche Weise gebaut wurden. Zum Beispiel: Muttertag, Vaterland, Taufurkunde.
Warum ist es so? Gibt es dafür ein Regel?
"Ich bin nicht dagegen" oder "Ich habe nichts dagegen"?
Welche ist richtig A oder B?
zB "Wollen wir nach Spanien fahren?"
A: "Ich bin nicht dagegen"
B: "Ich habe nichts dagegen"
"Wollen wir diesmal Indisch essen?"
A: "Ich bin nicht dagegen"
B: "Ich habe nichts dagegen"
Manchmal lese ich so was wie "Deutsche und Ausländer". Das macht Sinn nur wenn man von Deutschland redet. Was ist das Gegenteil von Ausländer allgemein?
Beispiel 1: Frau Schmidt wohnt gegenüber.
Beispiel 2: Frau Schmidt hat Vorurteile gegenüber Ausländer.
Beispiel 3: Herr Schmidt hat nichts gegen Ausländer.
In Beispiel 2 und 3 klingeln sowohl "gegen" als auch "gegenüber" richtig. Wie kann man sie unterscheiden?
Guten Tag. Ich werde bald nach Deutschland umziehen. Wir haben mehrere Haustiere. Ich möchte manche mitnehmen. Mir wurde gesagt, dass ich Tierausweis für alle Haustiere brauche. Stimmt das?
Für welche Tiere muss man Ausweise haben? Was passiert mit dem Tier, wenn man ohne Ausweis erwischt wird?
Ich habe Hund, Katze, Hase, Raten, Hamster und Geckos und Fische.
Wo liegen die Unterschiede zwischen Obst-Gemüse, Obst-Früchte und Gemüse-Früchte?
Es gibt viele Dinge, die zur anderen Kategorie gehören, als ich ursprünglich gelernt habe. zB Tomaten, Gurken, Erdbeeren, Melonen usw.