Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 3111 - 3120 of 7490

B1 - Reflexive Verben, die man kennen sollte

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wer Deutsch lernt, sollte diese reflexive Verben kennen:

(sich) ärgern
(sich) anmelden
(sich) anziehen
(sich) ausruhen
(sich) ausziehen
(sich) beeilen
(sich) beschweren
(sich) duschen
(sich) erinnern
(sich) freuen
(sich) kümmern
(sich) setzen/hinsetzen
(sich) treffen
(sich) umziehen
(sich) unterhalten
(sich) verletzen
(sich) vorstellen
(sich) waschen

Voraussetzungen für Arbeitslosengeld und Hartz IV

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe kurze Fragen zum Thema Anmeldung beim Arbeitsamt.

1. Wer darf Arbeitslosengeld bekommen?
2. Wer darf Hartz IV bekommen?
3. Was ist Unterschied zwischen Arbeitslosengeld und Hartz IV?
4. Wie lange darf man Arbeitslosengeld oder Hartz IV bekommen?
5. Welche Verpflichtungen hat man dabei?

Aushändigung der Urkunde

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

mein Antrag auf die Einbürgerung wurde positiv. Wie lange dauert es bis zur Aushändigung der Urkunde?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße

Novak T.

Tipps & Info für #Flüchtlinge - Was darf man in Deutschland & EU, was nicht und was sollte man

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag, wir sind freiwillige Studenten aus Deutschland und Österreich und wir möchten Broschüre für Flüchtlinge vorbereiten und deswegen brauchen möglichst viel Input. Danach werden wir sie in anderen Sprachen übersetzen lassen.

Die wichtigste Frage ist: Welche Themen muss man mit höheren Priorität behandeln?

Das Leben in Flüchtlingslager, Heime oder WGs

Verantwortung und Teilen des Ressourcen mit Anderen

Rechte und Pflichten nach Erstaufnahme

Dolmetscher finden

Benutzung von PC, Skype, Whatsapp, Telefon usw

Arzttermine, Krankheiten, Beschwerden