Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 941 - 950 of 1131

zu schwieriger test

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

ich bin schüler des gymnasium donauwörths und besuche momentan die elfte klasse und ich muss ganz deutlich sagen , dass der test VIEL zu schwierig ist für einen einbürgerungstest . klar sollte ein test immer ein wenig mehr fordern , als wirklich gebraucht wird , aber hier wird wissen verlangt , welches 100% aller hauptschüler nicht beantworten könnten .

Wie viele deutsche gibt es in USA?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Also mir hat jemand gesagt dass über 50 Millionen deutsch-amerikaner gibt. Diese Zahl kommt mir absurd vor. Wie viele deutsche gibt es tatsächlich in USA?

Greenpeace: Mehrfache Pestizide und Vergiftunfsgefahr mit der Obst aus der Türkei

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Greenpeace hat Obst aus Aldi, Reichelt Edeka (Marktkauf und Netto), Schwarzgruppe (Kaufland und Lidl), Metro (Real und Kaufhof), Rewe (Pennymarkt) und Kaiser's Tengelmann sowie auf dem Großmarkt in Hamburg gegen Pestizide untersucht. Gute Nachricht ist: Die Pestizidbelastung von Obst und Gemüse in Deutschland geht weiter zurück. Schlechte Nachricht ist: Obst bzw. Trauben aus der Türkei erhielten zum Teil bis zum 11fach mehr Pestizide und dadurch mehrfache Lebensmittel-Vergiftunsgefahr. Im 2011 gab es ähnliche Warnung wegen türkischen Birnen.

Einbürgerungsantrag - gestellte Frage

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

hallo zusammen,

habe mal eine Frage,

bei mir hat sich die Standesbeamtin sehr um meinen Arbeitsort und Zeit interessiert, als ich meinen Einbürgerungsantrag abgeben wollte.

Wie relevant sind diese Info für meine Unterlage? wird sie das alles Prüfen wollen und meine Arbeitsgeber nachfragen?

Danke im Voraus

Christiane aus Göppingen

Bundesinnenministerium mit Werbekampagne gegen Radikalisierung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mit vermisstenanzeigenähnlichen Plakaten will das Bundesinnenministerium gegen die islamistische und islamisch-nationalistische Radikalisierung Jugendlicher werben. Die schokierend-emotionalen Plakaten werden auf Deutsch und Türkisch verfasst. Ab 27. August sollten Aufklärungskampagne in Google, Facebook und vielleicht Twitter verbreitet werden. Ab dem 21. September werden Infoanzeigen auf Billboards von Kreuzberg, Neukölln und in vor allem von Migranten bewohnten Stadtvierteln in Großstädte erscheinen.

Tourismus boomt in Österreich

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Statistik Austria gab es von mai bis juli 31,19 Übernachtungen in Österreich. Das ist ca. 2,5% mehr als Vorjahr. Hälfte von "Ausländer" kamen aus Deutschland. Den größten Zuwachs gab es aber bei Russen (über 18%), Niederländern (ca 11%) und Amerikaner mit ca. 11%.

Geben und Nehmen - Partnerschaften für Integration in Frankfurt (Oder)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es gibt ein Projekt Ausländer in Franfurt Oder besser zu integrieren. Das Projekt heisst "Geben und Nehmen - Partnerschaften für Integration in Frankfurt (Oder)". Die Tandems aus Einheimischen und Ausländern werden gefördert zusammen zu arbeiten, kochen, diskutieren, austauschen und handwerkliche Sachen zu produzieren. In Frankfurt leben ca. 3000 Ausländer welche meistens aus Polen kommen.

Italy meets Germany (IMG): A Forum for young leaders (Berlin, vom 17. bis 20. September 2012)

Gespeichert von ICDberlin am

Institute for Cultural Diplomacy (ICD) organiziert ein wochenlanges Seminar unter dem Namen „Italy meets Germany (IMG): A Forum For Young Leaders” im Rahmen vom Program„Young Leaders Forum“.
IMG ist ein Netzwerk von Studenten, Jugendlichen und Experten, die die Möglichkeit haben, das Konzept der kulturellen Diplomatie kennenzulernen; Erfahrungen und Ideen auszutauschen und, vor allem, Kontakte in beruflicher Hinsicht zu knüpfen.