Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 3451 - 3460 of 5723

Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutsche Bundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie ...

Gespeichert von mod3 am

Wo hält sich der deutsche Bundeskanzler/die deutsche Bundeskanzlerin am häufigsten auf? Am häufigsten ist er/sie ...

- in Bonn, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.

- auf Schloss Meseberg, dem Gästehaus der Bundesregierung, um Staatsgäste zu empfangen.

- auf Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten / der Bundespräsidentin, um Staatsgäste zu empfangen.

- in Berlin, weil sich dort das Bundeskanzleramt und der Bundestag befinden.

Wer wird meistens zum Präsidenten / zur Präsidentin des Deutschen Bundestages gewählt?

Gespeichert von mod3 am

Wer wird meistens zum Präsidenten / zur Präsidentin des Deutschen Bundestages gewählt?

- der / die älteste Abgeordnete im Parlament

- der Ministerpräsident / die Ministerpräsidentin des größten Bundeslandes

- ein ehemaliger Bundeskanzler / eine ehemalige Bundeskanzlerin

- ein Abgeordneter / eine Abgeordnete der stärksten Fraktion

Wann ist es Feier und wann Fest?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Warum heißt es Oktoberfest und nicht Oktoberfeier. Oder Weihnachtsfeier aber nicht Weihnachtsfest? Vielleicht man kann Osterfest, Sylvesterfest sagen. Halloweenfest und Halloweenfeier klingeln beide unlogisch. Aber klingt sehr ungewöhnlich für mich.
Wo man kein Schulpflicht hat oder Arbeitspflicht ist es entweder ein Feier oder ein Fest. Aber wo ist das Unterschied? Ich verstehe die Logik nicht.

Das Gegenteil von Tür abschliessen und verriegeln

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn man einen Tür von inneren Seite schließen möchte und möchte, dass niemand rein kommen kann; man schließt den Tür ab. Also das Verb ist Abschließen. Aber was ist das Gegenteil bzw. Gegenverb von Abschließen? ich habe in Synonymwörterbücher gesucht. Es sieht so aus als Öffnen das Gegenteil von Abschließen wäre. Aber das öffnen ist Gegenteil von das Schließen und nicht Abschließen. Vielleicht den Tür entsichern? Ich suche das Verb für die Situation wo man den Tür nicht mehr mit Hilfe von Schlüssel-Schloss gesichert hat.

Unterschied zwischen Aufschreiben und Schreiben

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Fast immer sage ich schreiben, wenn man etwas schreiben muss. zB ich schreibe einen Brief an Stadtverwaltung. Oder ich schreibe einen Gedicht über Wahre Liebe. Oder ich schreibe dn neuen Telefonnummer von einem Freund.
Aber ich manchmal höre ich einen anderen verb: Aufschreiben. Und auch andere Verben mit ... schreiben am Ende auch. ich kann kein Unterschied merken. Beziehungsweise ich weiss nicht wo man etwas anderes sagen muss als nur "schreiben". Hoffentlich kann jemand erklären wieso man manchmal anders schreiben sollte.