Welche ist die Flagge der Europäischen Union?
Welche ist die Flagge der Europäischen Union?
- 1
- 2
- 3
- 4
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Welche ist die Flagge der Europäischen Union?
- 1
- 2
- 3
- 4
Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens. Was bedeutet das?
- Deutsche können in viele Länder Europas ohne Passkontrolle reisen.
- Alle Menschen können ohne Personenkontrolle in Deutschland einreisen.
- Deutsche können ohne Passkontrolle in jedes Land reisen.
- Deutsche können in jedem Land mit dem Euro bezahlen.
In welchem Zeitraum gab es die Deutsche Demokratische Republik (DDR)?
- 1919 bis 1927
- 1933 bis 1945
- 1945 bis 1961
- 1949 bis 1990
Welches Symbol ist im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu sehen?
- der Bundesadler
- die Fahne der Stadt Berlin
- der Reichsadler
- die Reichskrone
Welcher deutsche Staat hatte eine schwarz-rot-goldene Flagge mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz?
- Preußen
- Bundesrepublik Deutschland
- "Drittes Reich"
- DDR
Was gab es während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland?
- das Verbot von Parteien
- das Recht zur freien Entfaltung der Persönlichkeit
- Pressefreiheit
- den Schutz der Menschenwürde
Bei welchen Demonstrationen in Deutschland riefen die Menschen „Wir sind das Volk“?
- beim Arbeiteraufstand 1953 in der DDR
- bei den Demonstrationen 1968 in der Bundesrepublik Deutschland
- bei den Anti-Atomkraft-Demonstrationen 1985 in der Bundesrepublik Deutschland
- bei den Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
Wer baute die Mauer in Berlin?
- Großbritannien
- die DDR
- die Bundesrepublik Deutschland
- die USA
Was gehört nicht zur gesetzlichen Sozialversicherung?
- die Lebensversicherung
- die gesetzliche Rentenversicherung
- die Arbeitslosenversicherung
- die Pflegeversicherung
Je mehr „Zweitstimmen“ eine Partei bei einer Bundestagswahl bekommt, desto …
- weniger Erststimmen kann sie haben.
- mehr Direktkandidaten der Partei ziehen ins Parlament ein.
- größer ist das Risiko, eine Koalition bilden zu müssen.
- mehr Sitze erhält die Partei im Parlament.