Was ist die Wende? Ende DDR?
Was ist die Wende? Ich denke immer an 1990 und das Ende von Sowjetunion und DDR. Aber ich bin nicht ganz sicher.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was ist die Wende? Ich denke immer an 1990 und das Ende von Sowjetunion und DDR. Aber ich bin nicht ganz sicher.
Hallo,
bin neu im Forum und gleich eine Frage.
Wie ist es, mein Bruder spanische Nationalität möchte sich einbürgern lassen, lebt seit 1973 in Deutschland.
Realschulabschluß, Ausbildung und dann seit 26 Jahren in einer Firma fest eingestellt.
Wie ist es, wenn die Ehefrau nicht arbeiten geht da der Ehemann gut verdient.
Die Ehefrau hat noch nie Sozialleistungen erhalten, kein Wohngeld, kein Hartz4, kein Arbeitslosengeld 1, keine Grundsicherung.
Gibt es ein Formblatt, wo man versichichert keine Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben!
Vielen Dank
shamal
Hallo,
bin neu im Forum und gleich eine Frage.
Wie ist es, mein Bruder spanische Nationalität möchte sich einbürgern lassen, lebt seit 1973 in Deutschland.
Realschulabschluß, Ausbildung und dann seit 26 Jahren in einer Firma fest eingestellt.
Wie ist es, wenn die Ehefrau nicht arbeiten geht da der Ehemann gut verdient.
Die Ehefrau hat noch nie Sozialleistungen erhalten, kein Wohngeld, kein Hartz4, kein Arbeitslosengeld 1, keine Grundsicherung.
Gibt es ein Formblatt, wo man versichichert keine Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben!
Vielen Dank
shamal
Hallo,
bin neu im Forum und gleich eine Frage.
Wie ist es, mein Bruder spanische Nationalität möchte sich einbürgern lassen, lebt seit 1973 in Deutschland.
Realschulabschluß, Ausbildung und dann seit 26 Jahren in einer Firma fest eingestellt.
Wie ist es, wenn die Ehefrau nicht arbeiten geht da der Ehemann gut verdient.
Die Ehefrau hat noch nie Sozialleistungen erhalten, kein Wohngeld, kein Hartz4, kein Arbeitslosengeld 1, keine Grundsicherung.
Gibt es ein Formblatt, wo man versichichert keine Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben!
Vielen Dank
shamal
Viele Verben nehmen "hat" als Hilfsverb. Aber "fahren" geht mit Beides. zB
1. Ich bin Auto gefahren.
2. Ein Kumpel hat mich nach hause gefahren.
Welche Verben noch können beide Hilfsverben (ist/hat) nehmen?
Hallo,
1: Wer kann/darf Bildungsgutschein vom Arbeitsamt bekommen?
2: Wie bekommt man, worauf sollte man achten?
Danke!
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage. Ist der Fussballer von Dortmund Mahmoud ein Kurde? Der kommt aus Amude und dort leben viele Kurden. Danke sehr!
Hallo an alle!
Am Dienstag starten wir einen Griechischkurs an der BBAG in Potsdam und würden uns freuen, wenn noch mehr Leute zum Kurs kommen würden.
Hier könnt ihr mehr Informationen zum Kurs und zum Träger finden: http://sprachkurse.bbag-ev.de/potsdam/themen/fremdsprache/328-neugriech…
Vielen Dank und vielleicht bis bald!
Iris Dana
Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG) e.V.
Interkulturelles Bildungs- und Begegnungszentrum - Sprachbereich
Schulstraße 8b, 14482 Potsdam
Telefon: 0331-74 000 979 – oder 978
Internet: sprachkurse.bbag-ev.de
Hallo, ich bin aus Japan und mein Freund ist Spanier. Wir werden nächstes Jahr heiraten. Wir lassen zuerst alle benötigte Unterlagen aus dem jeweiligen Land schicken. Übersetzen und Siegeln holen können wir schon in Deutschland machen.
Da wir gar keine Zeit haben, nach Spanien und Japan gemeinsam für mehrere Monate zu fliegen, um die weitere Prozesse durchzuführen, würden wir in der spanischen Botschaft in Deutschland eheschließen.
Liebe Forummitglieder,
wie ist es in dem Fall, wenn der Antragsteller eine Einwilligung zur Deutschen Staatsbürgerschaft unter der Vorraussetzung die alte abzulegen bekommt(bezahlte Kosten 255€, Verfahren zum Austritt aus dem Land könnte bis zu 2 Jahre dauern). Der Freund ist währenddessen arbeitssuchend geworden und muss ALG2 beantragen. Da das Einkommen der Antragstellerin zur Einbürgerung zu gering ist wurde von der Agentur für Arbeit eine Warnung ausgesprochen das dies den Einbürgerungsprozess behindern würde, da diese dann auch leistungspflichtig sei.