Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 251 - 260 of 401

Wie viele Kinder (minderjährige) gibt es in Deutschland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Abend. Laut den Statistiken von Zensus 2011 gibt es ca. 80 Millionen Menschen in Deutschland, also doch nicht 82 Mio. Wenn ich draußen bin sehe ich immer mehr ältere Menschen. Baby sehe ich eigentlich kaum. Mich würde es interessieren wie viele Kinder es in Deutschland gibt? Mit Kindern meine ich 0 - 18 jährige minderjährige. Gibt es dbzgl. aktuelle Statistiken?

Die Kinder und Jugend in Deutschland sind unglücklich... was ist mit Migrankenkinder?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Heute vor meinem Fernseher bin ich auf eine interessante Thema gestossen. Die Kinder und Teenagers in Deutschland sind Vergleich mit deren Kollegen in Niederlande unglücklicher. Obwohl den nichts großes fehlt. Man fragt sich natürlich was ist mit Kinder in Haiti oder Bangladesh oder Afghanistan? Und was ist mit Migrantenkinder in Deutschland, da sie mehrfache Benachteiligung erleben? Vielleicht wurden sie nie befragt.

Trotzdem finde ich wichtig, dass man darüber Gedanken macht, warum die Kinder in Deutschland unglücklich sind.

Warum die deutsche Sprache so schwer zu lernen ist: es gibt ca. 50 Verbvarianten allein mit "geben"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich kenne ca. 50 Verbs welche irgendwo "geben" beinhalten. Das ist gar nicht einfach zu merken, für die Menschen die deutsch lernen.

Abgeben
achtgeben
Almosengeben
angeben
Aufgeben
ausgeben
Begeben
beigeben
bekanntgeben
darübergeben
daraufgeben
draufgeben
durchgeben
eingeben
ergeben
freigeben
fremdvergeben
Gasgeben
geben
Geldausgeben
herausgeben
hergeben
hineinbegeben
hineingeben
hingeben
kundgeben
mitgeben
nachgeben
preisgeben
rausgeben
rechtgeben
reingeben
schicksalsergeben
stattgeben
umgeben
untergeben
Übergeben
übergeben
Vergeben
vorgeben

Hand Küssen Tradition

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Woher kommt diese Tradition mit Handkuss? Ich meine die junge Leute küssen die Hände von Älteren oder die Kinder von Eltern, Großeltern, oder Frauen von Männer und umgekehrt und so weiter.

Deutsch lernen auf Skype

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Freunde auf Skype, die fließend Deutsch können. Meine Niveau der deutschen Sprache ist sehr schwach, so dass ich mit Google übersetzen muss. :)

Ich suche Freunde, die Russisch, Englisch und Estnisch lernen oder üben wollen. In diesen Sprachen kann ich gut kommunizieren. Auf dem russischen kann nicht einmal erklären, Grammatik.

Statement.
Ich bin 26 Jahre alt, ich lebe in Tallinn, Estland. Guy. Student. Einzelheiten finden Sie auf Skype :) Wir freuen uns auf Ihre Fragen per E-Mail zu beantworten.

Kontakt.
Skype:yurigisan

Newroz Nouruz Frühling der Kulturen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

23.3.2013 19 Uhr
Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz, 50677 Köln

Mit dem altpersischen Frühlingsfest Nouruz oder auch Newroz beginnt am 21.
März für viele Menschen auf dem Balkan, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus,
in Zentralasien und im Nahen Osten das neue Jahr. Das über 3000 Jahre alte Fest gehört seit 2009 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch in Köln lebt eine große Anzahl von Menschen, die aus diesen Regionen stammen und alljährlich den Beginn des Frühlings mit Feiern und Festivitäten begrüßen.

Probleme mit Deren / Dessen und Ihren

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag!

Mit der Sprache habe ich ein wenig Problem. Ich kann nicht entscheiden wann ich "deren" und wann ich "ihren" verwenden soll. Können Sie mit bitte es mit Beispiele erklären?

Beispiel:
Während unsere Nachbar Party machen wollten, wurde in deren Häuser Diebe beobachtet. Oder "wurde in ihren Häuser Diebe beobachtet." ist richtig?

Die Kinder, deren Schulbus einen Unfall verursachte...? Hier bin ich ziemlich sicher.
Das Kind, dessen Hund verloren war, hat geweint. Hier ist es richtig glaube ich.