Nur zu / nur so : was bedeutet das, und woher kommt es?
- Was bedeutet nur zu?
- Gibt es Unterschied zwischen nur zu und nur so?
- Woher kommt es ursprünglich?
- In welchen Situationen kann man nur zu verwenden, wo passt es gut rein?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Welche ist richtig?
Was ist der Unterschied zwischen Anmerkung und Bemerkung?
Was ist der Unterschied zwischen "fast jeden Tag" und "jeden Tag fast"?
Wie nennt man einen Text, der von einer Fachperson geprüft und korrigiert wurde?
Was ist der richtige Artikel vom Wort "Fakt"? Ich sehe manchmal der Fakt und manchmal das Fakt in redigierten Texten.
Sollte man "das Gleiche / das gleiche" klein oder groß schreiben?
Wann benutzt man selber?
Wann benutzt man selbst?
Was ist der Unterschied zwischen selbst und selber?
Was ist der Unterschied zwischen das Gleiche und dasselbe?
Wenn ich Deutsch richtig gelernt habe "auf der Hut sein" bedeutet vorsichtig sein.
Was hat der Hut , den man auf dem Kopf trägt, mit "vorsichtig sein" zu tun?