Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Was ist Unterschied zwischen Kommunismus, Kapitalismus, Sozialismus und Nationalsozialismus?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Alle diese Begriffe höre ich so oft. Ich habe schon bisschen Ahnung aber bin nicht sicher. Was ist Unterschied zwischen Kommunismus, Kapitalismus, Sozialismus und Nationalsozialismus? Und noch dazu Liberalismus, Demokratie, Republik. Und stimmt dass Marktwirtschaft ein deutsches Wort für Kapitalismus ist?

Hallo, komme aus Iran und lerne Deutsch

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo euch
Mein Name ist Amin, ich komme aus dem iran und seit 3 jahren lebe in Detschland
also ich habe einige Probleme mit der Deutschsprache, deswegen wollte ich euch bitten, mich zu hilfen
Ich bringe gern bei Persischesprache wenn jemand möchte
Ich werde mich freuen auf eure Antworten ؛)

"Wenn man so will", was bedeutet es genau?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Eine Reporterin hat etwas über Präsidentenwechsel in USA erzählt und so einen Begriff verwenden: "Wenn man so will.."

Dann hat sie undeutliche Behauptungen geäußert und die Lage kommentiert. Aber ich habe nicht verstanden, was sie mit "wenn man so will" gemeint hat. Könnt ihr bitte so simple wie möglich erklären?

"Du gehst mir auf den Keks" Bedeutung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich habe gecheckt was diese Redewendung bedeutet und es ist gleich wie "Du gehst mir auf die Nerven".

Nun was hat "Keks" mit "Nerven" zu tun?
Hat das Wort "Keks" in diesem Kontext eine andere Bedeutung?

Kann man vielleicht auch statt das Wort "Keks" oder "Nerven" noch was anderes sagen?

Wer ist ein Klugscheißer und was hat mit "Scheiße" zu tun?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich hab letztens ein Satz gelesen so wie: "Ich bin manchmal schon ein ganz schöner Klugscheißer."

Es gibt auch ein Film, der "Mein Sohn, der Klugscheißer" heißt.

Was bedeutet "Klugscheißer" eigentlich?
Was hat Klugscheißer mit das Wort "Scheiße" zu tun?

Kann man jemanden mit Vorname ansprechen und trotzdem siezen oder mit Nachname + duzen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In Fernsehen, vor allem in Serien habe ich oft gehört, dass Menschen einander mit Vorname ansprechen und trotzdem "Sie" sagen.

Zum Beispiel:
- Eva, Sind Sie gerade beschäftigt?
- Jakob, lassen Sie sich auf einen Kaffee einladen?

Sagt man in realen Leben auch so? Ich habe sonst noch nie gehört, dass Menschen sich siezen, oder das Wort "Frau" oder "Herr" zu benutzen.

Und kann man das auch vielleicht umgekehrt sagen? Also das Wort "Herr" und "Frau" benutzen aber trotzdem duzen?

Zum Beispiel:
- Frau Mayer, du bist zu spät gekommen.

Wann kommt ein "s" zusätzlich zu dem Wort? (oder zwischen zwei Wörter)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Manche Wörter, die aus zwei Wörtern entstanden sind, beinhalten zusätzlich ein "s". Beispiel: Geburtsurkunde. Geburtsort, Heiratsantrag.

Aber manche Wörter beinhalten kein "s", obwohl die in gleiche Weise gebaut wurden. Zum Beispiel: Muttertag, Vaterland, Taufurkunde.

Warum ist es so? Gibt es dafür ein Regel?