Infosettel, Infozettel, Infosattel
Die Wörter Infosettel, Infozettel, Infosattel klingeln akustisch sehr ähnlich. Von daher verwechsle ich sie immer. Habt Ihr Tipps für mich? Ich möchte ohne viel nachdenken zu müssen das richtige Wort verwenden.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Die Wörter Infosettel, Infozettel, Infosattel klingeln akustisch sehr ähnlich. Von daher verwechsle ich sie immer. Habt Ihr Tipps für mich? Ich möchte ohne viel nachdenken zu müssen das richtige Wort verwenden.
Mündlich höre ich drauf öfter als darauf. Schriftlich umgekehrt aber sind Beide existiert. Sind Beide offiziell richtig? Drauf klingt Umgangssprachlich und Darauf eher Hochdeutsch.
Was ist eine tierisch gute Idee? Was hat eine Idee mit Tieren zu tun, verstehe ich nicht.
Deutsche Sprache ist wirklich sehr kompliziert. Wie kann man unterscheiden, wann man "wählen" und wann "AUSwählen" benutzen muss? Noch dazu kommen "suchen" und "aussuchen".
"Aussuchen" scheint ein Synonym von "auswählen" zu sein, obwohl "suchen" kein Synonym von "wählen" ist.
PS: Ich komme aus Detroit und lerne Deutsch seit 5 Jahren.
LG
Marc
Beide (Ballungsraum und Verdichtungsraum) bedeuten irgendwie wo viele Menschen leben, glaube ich. Aber was ist Unterschied zwischen Ballungsraum und Verdichtungsraum?
Egal wonach ich suche bzw google, gibt es genug Ergebnisse, die einem zu Verwirrung bringen. Meine deutsche Sprachniveau ist schon mittelmäßig(b1). Dennoch kann ich manchmal bei einfachen Satzbau nicht entscheiden was richtig ist.
Wenn jemand aus Urlaub zurück kommt, welche Form von Begrüßung ist richtig?
Willkommen daheim, Frau/Herr ...?
Willkommen da Heim?
Willkommen zu Hause?
Willkommen zuhause?
Willkommen nach Hause?
Ob dieser Satz grammatisch richtig ist, würde ich sehr gerne wissen: Total Ausverkauf wegen Aufgabe? Ein Laden schließt und hat so eine Werbung draußen. Aber die Wortwahl scheint mir nicht korrekt zu sein.
Hallo. Was für Redewendungen gibt es für "zwei Dumme, eine Gedanke" in anderen Sprachen? Ich brauche eher die Übersetzungen in Deutsch.
Sind die Beiden nicht Synonym? Ich verwende Namen für fast Alles, was Nomen beinhalten würde.
In einem Dorfe wohnte einmal eine Familie, gering und mit vielen Schulden. Sie brauchten wieder Geld und wandten sich an den Teufel. Der kam und brachte es ihnen; aber sie mußten ihm dafür verschreiben, daß das, was die Frau nach einer gewissen Zeit bekäme, ihm gehöre. Sie unterschrieben, weil sie noch nicht wußten, was der Teufel meine. Die Zeit ging um und die Frau bekam einen Buben. Als er etwas herangewachsen war, holte sich der Teufel den Buben und brachte ihn in ein verwünschtes Schloß oder an einen ähnlichen Platz. Da mußte der Knabe etwas lernen.