Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Spricht Jan Böhmermann Polnisch oder war das KI in ZDF Magazin Royale?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Spricht Jan Böhmermann wirklich die polnisch Sprache oder war das KI in ZDF Magazin Royale?

Es geht um dieser Sendung  "Schon lange bereit für den Ernstfall: Polen": 

https://www.zdf.de/play/shows/zdf-magazin-royale-102/zdf-magazin-royale-vom-11-april-2025-100

Laut Wikipedia ist die Familie seiner Mutter vor seiner Geburt aus Polen nach Deutschland migriert. Dass er damals Polnisch gelernt hatte, ist damit zwar möglich aber natürlich nicht sicher. 

Es kann z.B. auch sein, dass er die polnischen Sätze für die Sendung auswendig gelernt und mit einem 'native speaker' die Aussprache geübt hat. So etwas braucht natürlich einige Zeit, aber ein talentierter Sprecher kann das schaffen.

Eine technische Lösung (wie z.B. mittels KI) ist allerdings auch denkbar.

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Sa., 12. April 2025 - 22:33

Wenn man genau hinhört, bemerkt man, dass die Stimme leicht verzerrt ist. Außerdem erkennt man es an den Lippenbewegungen.

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 15. April 2025 - 00:42

Das Wort "Niemcy" hat Jan Böhmermann nicht richtig ausgesprochen. Meine Freundin kommt aus Polen und spricht perfekt polnisch. Niemcy bedeutet Deutschland übrigens. 

 

Gespeichert von Niemca (nicht überprüft) am Mi., 16. April 2025 - 10:02

Die Stimme die zu hören gibt ist perfektes polnisch. Aber die Lippenbewegungen passen nicht perfekt.

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 18. April 2025 - 23:26

Neuen Kommentar hinzufügen

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.