Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Neuen Kommentar hinzufügen

Es ist komplizierter geworden: Seit Mai 2025 braucht man für Personaldokumente (Personalausweis, Reisepass, bestimmte andere Ausweise) ein elektronisches Passfoto, das ein zertifizierter Fotograf aufgenommen und in ein besonderes Onlinesystem hochgeladen hat. Man kriegt vom Fotografen einen QR-Code, der auf dem Amt gescannt wird und den Zugriff auf das Bild freischaltet. Ausgedruckte Bilder, Bilddateien und generell selbst aufgenommene Fotos werden nicht mehr akzeptiert. 

Außer bei niedergelassenen Fotografen kann man solche Passfotos z.B. auch in dm-Drogeriemärkten machen lassen, oder direkt in manchen Bürgerämtern (nicht überall). Für den Fall von  technischen Schwierigkeiten gibt es zur Zeit noch eine Ausnahmeregelung, aber nicht mehr lange.

Bei Führerscheinen ist dieses Verfahren nicht vorgeschrieben und, soweit ich das bisher las, auch gar nicht möglich. Die strengen optischen Vorgaben für biometrische Passbilder gelten auch hier, aber man muss ein ausgedrucktes Foto abgeben.

Bei nicht-amtlichen Ausweisen (z.B. Krankenversicherungskarte) gelten die strengen optischen Vorgaben nicht. Häufig kann man selbst aufgenommene Bilder hochladen oder einschicken, und es gibt einfachere Regeln die leichter zu erfüllen sind.

 

 

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am So., 06. Juli 2025 - 21:31

E-Mail Adresse wird geschützt.
Sie können ein oder mehrere Bilder einfügen. Thumbnails werden automatisch erstellt und Bilder werden in einer Galerie-Ansicht angezeigt.
Anforderungen zum Hochladen
Anforderungen zum Hochladen
  1. Gut genug formulieren: Schreiben Sie mehr als einen Satz, und bleiben Sie sachlich!
     
  2. Lesbarkeit ist sehr wichtig: Achten Sie auf Klein- & Großschreibung!
    (Lange Texte unbedingt in Absätze gliedern.)
     
  3. Niveau: Keine Beleidigungen, Hass-Sprüche, Angriff auf Person!
     
  4. Kein Spam, Linkdrop, Werbetexte, Werbeartikel usw.
     
  5. Copyright: Kopieren Sie keine unerlaubten Texte oder Bilder von anderen Webseiten!
     
  6. Auf Deutsch sollten Sie schreiben, sonst verstehen die anderen es nicht!
    Englisch ist nur im englischen Bereich oder Sprachforum erlaubt.
     
  7. Anonym bleiben können Sie schon, aber Sie müssen es nicht unbedingt. Sie können sich registrieren oder Ihren Namen hinterlassen. Beiträge mit Namen werden öfter beantwortet.
     
  8. Links vermeiden, solange sie nicht unbedingt nötig sind. Schreiben Sie lieber eine kurze Zusammenfassung statt Links zu teilen.