Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 401 - 410 of 658

Das Auto ist "stein-alt".

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Morgen, es läuft ein Sport Sendung bzw. eine Sendung über Sportwagen. Der Moderator macht einen alten Porsche 911 Carrera bekannt. Das Auto wurde im 1975 gebaut und kostet immer noch zwischen 80 und 100 tausend euro.

Während der Sendung habe ich alles verstanden bis stein-alt. Er sagte das Auto ist stein-alt. Bedeutet stein-alt sehr alt oder zu alt? Das es mit Steinzeit zu tun? Also zb bedeutet es im Hintergrund ..es ist so alt wie aus der Steinzeit?

Und wie schreibt man richtig: stein-alt, steinalt oder Steinalt?

Was ist der Unterschied zwischen Sinti und Roma

Gespeichert von Pete22 am

Tag Leute, ich hab mal eine Frage und zwar was ist der Unterschied zwischen Sinti und Roma. Soweit ich weiß sind Sintis Zigeuner aber was sind Roma? Sind das irgendwie eine Kleingruppe aus Rom die jetzt hier lebt oder was ist das?
Und was unterscheidet die beiden von einander, man hört eigentlich diese Begriffe immer zusammen aber gibt es den ein Unterschied zwischen denen?

Neue Methoden ab 2014-2015 gegen Haarausfall? Glatze ist kein Schicksal mehr?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

laut Infos im Netz haben Wissenschaftler an der University of Pennsylvania die Ursache (Prostaglandin D2 auch PGD2 genannt) für die Haarausfall gefunden. Die Forschung geht weiter und wird damit gerechnet dass eine Lösung bis 2014 eventuell gefunden werden kann.

Außerdem gibt es auch eine andere Methode, die auch in der Entwicklung is: RepliCel. Bei der Methode wird eine Gewebe vom Hinterkopf genommen , die Zellen vermehrt und in den betroffenen Kopfhaut übertragen. Voraussichtlich wird es auch in 2015-2016 Verfügbar sein.

Was bedeutet Apropo und wie ist es richtig geschrieben Apropo oder Apropos?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Mündlich habe ich öfters gehört, dass man zB sagt "Apropo Urlaub, was hast du mit deinem alten Smartphone gemacht?". Oder "Apropos Spritkosten, wie sieht aus mit der nächsten Reise?".

Das Problem ich habe Apropo oder Apropos nie schriftlich gelesen. Welche ist denn die richtige Schreibweise "Apropos" mit "S" am Ende oder nur "Apropo"? Und wird es immer groß geschrieben? Gibt es ein Artikel dafür, zb die Apropo oder das Apropos?

Wie kann ich mit wenig Geld ganz normal Urlaub machen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo Leute,

endlich ist Ferien da aber ich habe kaum gespart. Alle meine Ersparnisse zusammen sind 210€ und damit kann ich nicht mal einen Hinflug-Ticket kaufen. Aber ich habe eine Idee. Was richtig viel teuer für einen Urlaub sind Fahrkosten und Übernachtungskosten. Essen und Trinken kann man von einem Supermarkt günstig erledigen.

Lasst uns neue Wörter auf Deutsch erfinden :-)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Manchmal bilde ich Sätze mit Wörter die es überhaupt nicht gibt auf Deutsch. Geht es euch auch so? Wenn ja, dann lass uns neue Wörter erfinden. Vielleicht übernimmt Duden irgendwann Einige davon :-)

Was ist Umsatzsteuervoranmeldung, was muss ich tun um kein Ärger mit Finanzamt zu bekommen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Vor kurze zeit habe ich mich selbständig gemacht und einen Gewerbeschein angemeldet. Jetzt habe ich einen Brief von Finanzamt bekommen. Drin steht

der für Ihr Unternehmen geltende Voranmeldungszeitraum ist der Kalendermonat.

Voranmeldungszeitraum ist für Unternehmer mit einer Vorjahresumsatzsteuerschuld von mehr als 7500 EURO der Kalendermonat, für die übrigen Unternehmer das Kalendervierteljahr.

Und weiter dass man mit Elster es machen kann und bei Verspätungen 10% Zinsen usw. Ich weiss nicht was ich machen soll.

Wie viele Länder (Staaten) gehören zur EU ab Juli 2013?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Antwort von dieser frage ändert sich seit 1. Juli: Aus wie vielen Ländern besteht die Europäische Union. Bis 30. Juni gab es 27 Länder offiziell. Aber ab 1. Juli gehört Kroatien auch zur EU. Und dadurch erhöht sich die Anzahl der Länder auf 28.