Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 921 - 930 of 1263

Die kälteste und härteste Winter in Deutschland : 2013-2014

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Folgen von der globalen Erwärmung sind immer stärker zu spüren. Seit Langen Zeit schneit zum ersten Mal in Deutschland so früh, am Anfang von Oktober. Für viele Experten ist es eine Zeichen dass die Winter 2013-2014 eine von härtesten Winter in Geschichte wird. In letzten Jahren wegen extremen Kälte sind mehrere hunderte Menschen in Europa gestorben. Besonders kalt war es in Deutschland, Polen, Ukraine und Russland. Einige Orte in Südeuropa haben auch unerwartete Kälte erlebt, wo die Häuser gegen solchen Kälte unvorbereitet waren.

Klassische Musik und die bedeutende Musiker für Anfänger

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Morgen, vielleicht meine frage klingt albern. Ich bin Ausländer. Bei uns hört keiner Klassische Musik. Aber ich finde es schön manchmal. Aber ich kenne weder die Sorten noch die Künstler. Ich habe nur Mozart und Bach gehört, weil überall irgendwas nach sie genannt wird. Wenn ich auf Youtube nach klassischen Musik suche, kommen tausende Ergebnisse. Das ist keine Hilfe.

Ich möchte gerne die empfehlenswerte Musiker aus klassischen Musik Bereich kennen und natürlich die Meisterwerke, die beste Stücke.

Ist doppelte Staatsbürgerschaft eine gute Idee?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In einigen Ländern ist es gar nicht unüblich, dass Menschen doppelte Staatsbürgerschaft haben. Z. B. in England kann man sowohl seine alte Staatsbürgerschaft behalten, wenn man sich einbürgern lassen möchte.

In Deutschland ist es nicht möglich, soweit ich weiss. Findet ihr das eher als ein Nachteil oder ist es im Grunde egal ob man nur die deutsche Staatsbürgerschaft hat oder beides?

Warum ist "Loser" ein Schimpfwort in westlichen Kulturen? Geht es um jeden Preis immer um "Gewinnen"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Vor ein paar Jahren bin ich ca. 4000km geflogen und nach Europa umgezogen. Ich habe in Italien, Frankreich und Belgien gelebt. Und endlich habe ich für Deutschland entschieden.

Es gibt viele Unterschiede zwischen unseren Kultur und westlichen Kulturen. Es gibt viele Merkmale. Vielleicht die einfachste Beispiel wäre das Schimpfwort "Loser". Es bedeutet Verlierer und ist fast in allen westlichen Sprachen ein Schimpfwort. Warum ist es so schlimm zu verlieren? Geht es um immer gewinnen und um jeden Preis?

Investitionsabzugsbetrag durch beweglichen Gegenständen um Steuern zu sparen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin Unternehmer-Ausländer mit begrenzten Deutsch. Mein Wissen über Steuer und Finanzamt ist sehr sehr begrenzt. Ich habe ein Shop und ich muss Steuererklärung machen. Ich habe viel investiert aber ich muss noch viel investieren. Es fehlt noch Geld. Ein Nachbar hat gesagt, dass ich Einkommensteuer durch Investitionsabzugsbetrag sparen kann. So sollte ich meine zukünftige Investitionen geltend machen. Wie funktioniert es?

Enttäuschungen von Tatjana aus Weißrussland als Ausländerin in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Heute habe ich eine sehr beeindruckende Artikel gelesen. Eine gut ausgebildete, motivierte, mutige Weißrussin zieht nach Deutschland um. Mit voller Hoffnung... Und sie erlebt die Enttäuschungen, die viele Migranten erlebt haben oder immer noch erleben.

Wenn eine gut-ausgebildete Person, welche sich so gut ausdrücken kann, solche Problemen immer noch erlebt, die Diskriminierung so tief fühlt, dann möchte ich es mir nicht vorstellen was für Probleme die anderen erleben. zB die, die keine Schulabschluss haben oder die Sprache aus irgend einem Grund nicht gelernt haben.