Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 1011 - 1020 of 1029

Deutsch-Englisch alltägliche Sätze - German-English popular Phrases - Mini Wörterbuch / Dictionary

Gespeichert von traveller am

Guten Tag ===>> Hello
Hallo ===>> Hello
Wie geht es Ihnen? (Wie geht es dir) ===>> How are you?
Gut, danke. ===>> Fine, thank you.
Wie heißen Sie? (Wie heisst du) ===>> What is your name?
Ich heiße ALEX . ===>> My name is ALEX .
Schön Sie kennenzulernen. ===>> Nice to meet you.
Bitte. ===>> Please.
Danke. ===>> Thank you.
Bitte sehr. ===>> You're welcome.
Ja. ===>> Yes.
Nein. ===>> No.
Entschuldigung. ===>> Excuse me. / I'm sorry.
Auf Wiedersehen ===>> Goodbye.
Tschüß(Ciao) ===>> Bye.

Beliebte deutsche Mädchennamen - German Names (female)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Adelheid
Adolpha
Afra
Agatha
Agnes
Alexandra
Alfonsine
Alheyd
Amelia
Anastasia
Andrea
Angelica
Angelina
Anna
Annalesa
Annemarie
Antonia
Apollonia
Augusta
Barbara
Beatrijs
Berta
Blanca
Bleckerynne
Brigitta
Carlotta
Catharina
Christiane
Christina
Clara
Condradine
Cornelia
Cosima
Crescentia
Dorothea
Druidgen
Edeltraut
Eleanor
Elfrieda
Elisabeth
Elsa
Elsbeth
Elspeth
Elss
Ennel
Erica
Ermingard
Eva
Felicitas
Fernanda
Else
Flora
Francesca
Frederica
Frieda
Fritzi
Fya
Fygen
Gabriela
Galena
Genoveva
Georgia
Gerda
Gisela

Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive, Judikative

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Gewaltenteilung Gewaltenteilung ist die Verteilung der Staatsgewalt auf mehrere Staatsorgane zum Zwecke der Machtbegrenzung und der Sicherung von Freiheit und Gleichheit. Nach historischem Vorbild werden dabei die drei Gewalten Gesetzgebung (Legislative), Vollziehung (Exekutive) und Rechtsprechung (Judikative) unterschieden. Ihren Ursprung hat das Prinzip der Gewaltenteilung in den staatstheoretischen Schriften von John Locke und Montesquieu (Vom Geist der Gesetze, 1748), die sich gegen Machtkonzentration und Willkür im Absolutismus richteten.

Häufigste Sprach- Tippfehler

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hier sind Fehler, die meine Umgebung und ich häufig gemacht haben:

nordrhein-westfalen:
nordrhein-westfallen, nordrhein-vestfalen, nortrhein-westfalen

baden-württenberg
baden-würtemberg, baden-wüttenberg, badein-württenberg, baden-württemburg

schule
scule, shule

bayern
bayer

münchen
munchen, müncen, müntschen

nicht
nich, nict, nischt

Prozent
procent, prosent

jahre
yahre, jare

zwischen
zvischen, zwichen, zvichen

sondern
zondern, tsondern

selbst
zelbst, selbzt

etwa
etva

heute
hoyte, houte

menschen
menchen, mentchen

deutschland

Anschreiben Beispiel für Bewerbung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot(auf deutsch-werden.de)
gelesen. Hiermit bewerbe ich mich als ....

Ich habe ... Jahren im Bereich ... gearbeitet. Ich habe viele Erfahrungen bei ... gesammelt. Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Geduld und Zuverlässigkeit gehören zu meinen Stärken. Mehr über mich finden Sie in meinem Lebenslauf.
Mein frühest möglicher Eintrittstermin wäre sofort. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei .../Jahr.

Auf eine positive Antwort werde ich mich sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Heidelberg

Gespeichert von theGuru am

Heidelberg [ˈhaɪdəlbɛʁɡ] ist eine Großstadt im Südwesten Deutschlands, unweit der Mündung des Neckar in den Rhein. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist für ihre Schlossruine oberhalb von Fluss und Altstadt und die Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, bekannt und zieht Wissenschaftler und Touristen aus aller Welt an. Mit über 140.000 Einwohnern ist Heidelberg die fünftgrößte Stadt Baden-Württembergs. Sie ist kreisfreie Stadt und zugleich Sitz des umliegenden Rhein-Neckar-Kreises.

Speedy Gonzales - die schnellste Maus von Mexiko

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

So schnell ist keiner irgendwo,
Speedy-bi, Speedy-bo,
von Nogales bis Madero,
die schnellste Maus von Mexico!

Er wird nicht seines Lebens froh,
Speedy-bi, Speedy-bo,
zuguterletzt siegt sowieso
die schnellste Maus von Mexico!

Vom Schniebelschnabel bis zum Po,
Speedy-bi, Speedy-bo,
verschafft ihm Ärgernis en gros,
die schnellste Maus von Mexico!

Speedy-bi, Speedy-bo,
immer wieder frech und froh.
Speedy-bi, Speedy-bo,
die schnellste Maus von Mexico!

Beliebte Einkaufszentrum(popular shopping center) in Berlin

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Friedrichstadt-Passagen
Friedrich/Tauben/Mohren- str.
10117 Berlin
Tel: 0173/9089161

Rathauspassagen
Rathausstr.
10178 Berlin
Tel: 030/2471-4530

Alexanderplatz
10178 Berlin

Berlin Carré am Alexanderplatz
Karl-Liebknecht-Str. 13
10178 Berlin
Tel: 030/24714513

Plaza
Frankfurter Allee
10247 Berlin
Tel: 030/490041701

Bärenschaufenster
Otto-Schmirgal-Str. 1-7
10319 Berlin
Tel: 030/51099426

Dolgensee-Center
Dolgenseestr. 8
10319 Berlin
Tel: 030/5159060

Einkaufspassagen Landsberger Allee
Landsberger Allee 358
10365 Berlin
Tel: 030/66691219

Abkürzungen

Gespeichert von derStudent am

AA: Auswärtiges Amt

AG: Aktiengesellschaft

AP: Agence France Presse

BA: Bundesarchiv

BKA: Bundeskriminalamt

BMF: Bundesministerium der Finanzen

BMVtg: Bundesministerium der Verteidigung

BMWi: Bundesministerium für Wirtschaft

BMZ: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit

BRD: Bundesrepublik Deutschland

CDU: Christlich Demokratische Union Deutschlands