Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 3161 - 3170 of 7489

Migranten wollen keine Flüchtlinge mehr. Paradox, aber wahr

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Es sieht wie Paradox aus. Wie kann sein, dass Migranten in jeweiligen Länder keine Flüchtlinge mehr haben wollen. Aus historischen Ähnlichkeiten sollten sie doch größte Verständnis zeigen.

Fakt ist, dass viele Migranten wollen, dass die Einwanderungswelle gestoppt wird. Hauptgrund ist, dass die Rechte Szene in Europa immer größer wird. Ein anderer Grund ist dass neu-angekommene Flüchtlinge für weniger Geld gleiche Arbeit tun wollen.

Einbürgerung - Gebührenbescheid (255 EUR)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

hey
Bin 41 Jahre alt und als kroatischer Bürger in Deutschland geboren.
Am 10.09.2015 habe ich meinen Antrag abgegeben.
Jetzt bekam ich einen Gebührenbescheid von 255,- Euro.
Ist dieser Gebührenbescheid die Zusage für die Einbürgerung oder bezahlt diesen Betrag jauch im Falle einer Ablehnung?

Gebührenbescheid 255,- Euro

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hey bin 41 Jahre alt und bin als kroatischer Staatsbürger in Deutschland geboren. Am 10.09.2015 hab ich meinen Antrag mit allem drum und dran abgegeben.

Einbürgerung nach 8 Monate Wartezeit erhalten (München / Bayern)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Nach genau 7 Monate und 3 Wochen seit meiner Antragstellung ist es nun soweit. Brief kam von der KVR: meine Einbürgerungsurkunde steht bereit zur Abholung.
Für alle die in München den Antrag stellen, viel Geduld. Ich müsste davor 3 Monate warten für den Antragsstellungstermin. D.h. es ist genau ein Jahr vorbei gegangen zwischen Fertigstellung alle Antragsunterlagen und Erhalt meiner Einbürgerungsurkunde.
Ausweis und Pass wurden heute bestellt. 4 bis 6 Wochen Lieferzeit.

Flüchtlingskrise und Konflikte / Herausforderungen der Zukunft mit Flüchtlinge

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Atmosphäre hat sich schnell gewendet. Nach wenigen Wochen ist die extreme Hilfsbereitschaft nicht mehr da. Plötzlich haben die Menschen viel mehr Angst und Sorgen vor Allem um die Zukunft. Von optimistischen "WIR SCHAFFEN ES" wird skeptischen "SCHAFFEN WIR ES ÜBERHAUPT" oder pessimistischen "WAS IST WENN WIR ES NICHT SCHAFFEN".

Welche Probleme erwartet Deutschland in der Zukunft?

Stuttgart: ich bekomme meine deutsche Staatsangehörigkeit

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich habe am 21.7.2015 die D-Einbürgerung beantragt. Am 13.10.2015 einen Brief bekommen, dass ich die bekomme. Morgen wird von mir abgeholt, dann Personalausweis und Pass beantragen, fertig!
Zu mir: EU-Mitglieder, Student, verheiratet mit Deutsche, Job als Kellner, Einbürg.-Test bestnaden. Alle nötige Nachweise habe ich vorgelegt.
grüße