Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 551 - 560 of 1131

Wieso gibt es lange IBAN statt Kontonr und BLZ auch für Inlandsüberweisungen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Abend, seit kurzer Zeit hat sich meine Online Banking geändert. Statt Kontonr und BLZ jetzt muss ich einen langen IBAN Nr eingeben, wenn ich jemandem Geld überweisen möchte. In so einem langen Nr gibt es manchmal 5-6 mal 0 also 000000, was einen schnell durcheinander bringen kann. Es gibt noch BIC-Swift dazu, wofür es Sinn macht keine Ahnung.
Gibt es in der Zukunft kein Kontonr mehr? Und warum muss man diese IBAN verwenden? Es macht nicht unbedingt Alles leichter. Reza

Ich verwechsle den und denn häufig!

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Bei vielen Sätzen verwechsle ich "denn" und "den" sehr oft.
Bei einfachen Sätzen wie:
"Tim ist gebräunt, denn er war lange in der Sonne" oder
"Marie hat einen Computer gekauft, den sie in ihr Zimmer getan hat"
Bei diesen Sätzen fällt es mir nicht schwer, denn und den zu unterscheiden, aber bei anderen Sätzen, wo es einem schwerer fällt es zu unterscheiden, mache ich häufig Fehler.
Wie kann man es bei schwieriegeren Sätzen unterscheiden?

Was habt Ihr heute in der Schule gelernt? (eine kreative Initiative fürs Selbstlernen und Vergleichen)

Gespeichert von jank am

Schön guten Abend liebe Schülerinnen und Schüler,
ich bin schon über 20 und habe mein Schulabschluss außerhalb Deutschland. Das Bildungssystem bei uns ist leider sehr schlecht. Deswegen haben wir vieles nicht richtig oder gar nicht gelernt. Ich muss alles selbst nachholen. Weil ich arbeite und andere Sorgen habe kann ich keine Kurse oder Schulen usw besuchen. Ich habe eine Idee. Es würde reichen wenn 1-2 Schülerinnen oder Schüler mitmachen.