Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 81 - 90 of 1827

Deutsche Verben-Präfixe : Trennbare und nicht-trennbare Präfixe

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Trennbare Präfixe:

ab
an
auf
aus
auseinander
bei
da
ein
empor
entgegen
entlang
entzwei
für
fern
fest
fort
gegenüber
gegen
heim
her
hin
hinterher
hoch
los
mit
nach
neben
nieder
vor
weg
weiter
zu
zurück
zurecht
zusammen

Nicht-Trennbare Präfixe:

a
be
de
des
dis
ent
er
fehl
ge
hinter
im
in
miss
non
re
un
ver
zer

Manchmal Trennbare und Manchmal Nicht-Trennbare Präfixe:

durch
über
unter
um
wider
wieder

Unterschied zu/für "sich entscheiden": "Ich kann entscheiden" oder "ich kann mich entscheiden"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Das Verb entscheiden macht einem wahnsinnig. Welche Form ist richtig?

Ich kann mich entscheiden für ....
Ich kann mich entscheiden zu ....

oder

Ich kann entscheiden für ....
Ich kann entscheiden zu ...

Es gibt tausende Beispiele online für alle 4 Formate. Es kann nicht sein dass Alle richtig sind.

Auf Duden gibt es auch zwei Formen mit "sich entscheiden" und ohne "sich" aber keine weitere Erklärung.

Geboren in Deutschland. Einbürgerung möglich?

Gespeichert von hippie89 am

Hallo,

Ich wollte euch Fragen,ob bei mir eine Einbürgerung (Ermessen) vielleicht möglich wäre.

Zu meinen Daten.

1989 Geburt in Deutschland
2000 Vater hat uns nach Marokko (entführt)
06/2012 Einreise zum Studium
08/2012 Studienkolleg
08/2013 Abschluß
09/2013 bis Jetzt Studium
Vor 3 Monaten heirat mit einer Deutschen.

Vielen Dank

Einbürgerung und Widerruf des Asyls

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

habt Ihr auch von Bundesamt einen Widerruf des Asyls bekommen, als Ihr eingebürgert wurdet? Das hat mich jetzt sehr überrascht.

Danke