Begrüßungsformen und Gruppenregel auf Deutsch: für Jung-Alt, Man-Frau, Partner, Freunde-Bekannte
Nach mehrjährigen Erfahrungen sieht die Begrüßungsformen und gesellschaftliche Regeln in Deutschland so aus:
Die Jüngeren begrüßen die Älteren zu erst.
Die Männer begrüßen die Frauen zu erst.
Die Rangniedrigeren begrüßen die Ranghöheren zu erst.
Die Kinder begrüßen die Eltern zu erst.
Die Schüler/Studenten begrüßen die Lehrer zu erst.
Die Mitarbeiter begrüßen die Kunden/Gäste zu erst.
Welche Gruppenregel gibt es noch? Empfehlungen sind herzlich willkommen.