Das Leben in Deutschland - Vorteile und Nachteile für Zuwanderer
Welche Vor- und Nachteile als Zuwanderer habt ihr erlebt?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Welche Vor- und Nachteile als Zuwanderer habt ihr erlebt?
Wer sollte Deutscher werden dürfen? Jemand der deutsch denkt, fühlt und handelt?
Wie kann man herausfinden, ob jemand geeignet ist, Deutscher zu werden - oder es vielleicht sogar schon ist, nur ohne den Pass zu besitzen? Der Einbürgerungstest schafft Abhilfe. Ein paar ausgewählte Fragen, dazu die passenden Antworten und schon ist man formal qualifiziert zum Abholen seines Passes. Jeder, der in der Schule einmal für eine Arbeit gelernt hat, weiß, dass man vieles in seinem Kopf speichern, kurzfristig abrufbar halten und nach einiger Zeit wieder vergessen kann. Eine Arbeit, die das Deutschland-Wissen abprüft, soll der Weg der Wahl sein? In der Schulsprache ist das Tor zur Eins geöffnet, vielleicht wird es auch nur eine Zwei, aber geschafft hat man es. Mit Wissen über Politik, den Staat und ein wenig Kultur ist man kundig und offiziell in der Lage, in diesem Land leben zu können.
Liebe Antragsteller und freiwillige Helfer,
während der Begleitung von ein paar Freunden und Bekannten musste ich feststellen, dass viele Begriffe für die Antragsteller total unbekannt sind. Sogar die einfachsten Begriffe wie "Sachbearbeiter" oder "Ansprechpartner" sind mancher Antragsteller unklar. Als ich eine Nachbarin südländischer Herkunft empfohlen habe zu ihrem Sachbearbeiter zu gehen, sie ging zum Empfangsmitarbeiter und natürlich kam leer zurück.
Juhuu, ich darf hier bleiben (zumindest in Hessen...) - aber mal Hand auf's Herz: ich behaupte, das bei diesem Test auch genug Deutsche ihre Schwierigkeiten hätten. Andererseits geht es darum, zu checken, ob sich jemand, der Deutscher werden möchte, mit dem politischen Background von Deutschland und den Grundzügen einer Demokratie auseinandergesetzt hat, ob sich der/diejenige wirklich für das Land interessiert und sich auch damit identifiziert. Dann ist es doch selbstverständlich, dass man sich mit solchen grundlegenden Dingen beschäftigt und nicht alles einfach als gegeben hinnimmt.
Mittwoch hat die Bundesregierung "Migrationsbericht 2011" und dazugehörigen Statistiken veröffentlicht. Deutschland ist wieder beliebt bei Fachkräften.
Im Jahr 2011 zogen 960.000 Personen nach Deutschland und 680.000 Personen verließen das Land. Trend setzt sich in 2012 und 2013 fort.
Ca. 70% der Zuwanderer kommen aus EU Länder wie Polen, Bulgarien, Rumänien, Spanien, Portugal, Italien und Griechenland.
Immer mehr Akademiker ziehen nach Deutschland um. Beliebteste Branchen sind Automobilindustrie, Energie, Umwelt, Medizintechnik und IT.
Ich finde den Test in den meisten Fällen total unnötig!
Ich bin jetzt 14 Jahre alt und möchte später zur Polizei. Ich habe mich schon nach dem deutschen Pass erkundigt, da ich bulgarische Staatsangehörige bin. Ich lebe seit 6 einhalb Jahren in Deutschland und kann besser deutsch als manche Deutschen. Trotzdem muss ich möglicherweise in 2 Jahren (also mit 16 Jahren) den Test machen.
Manche Deutsche sind hier geboren und wissen trotzdem nicht wann Adolf Hitler geboren oder gestorben ist. und wir Ausländer müssen es wissen??
Ich bin eine griechin. Ich habe früher in Deutschland für kurze Zeit gelebt. Ich bin eine arzthelferin und arbeitslos momentan. Ich wohne jetzt in Griechenland und bin griechische Staatsbürger. Ich möchte nach Deutschland umziehen. Ich glaube ich kann nicht sofort ein Job finden. Ich brauche Hartz4 Hilfe am Anfang. Wie kann ich Hartz4 beantragen von Griechenland? Eine Reise nur wegen Antrag kann ich jetzt nicht finanzieren. Deswegen ich möchte erst beantragen und danach nach Deutschland umziehen. Vielen Dank!
Elena Georgerely
Ausländer sind nicht gleich islamische Nationen oder? Polen sind auch Migranten aber redet man kaum über zb polnische, ungarische, tschechische Migranten. Das wundert mich sehr!
Die Fragen sind viel zu leicht, fördert die multikulturelle Gesellschaft nur noch mehr!
Seit 5 Jahren lebe ich in Deutschland als Südländer. Einen festen Job konnte ich bis jetzt nicht finden. Ein Paar kurzfristige Jobs habe ich schon gefunden und da gearbeitet. Ich bin techniker. Manschmal sehe ich Stellenangebote genau für mich, dann bewerbe ich mich und kommt entweder kein Antwort und eine Absage. Ist es bei euch auch so oder nur mein Unglück ?
Viele Grüße
Dali