Fluch - Flucht - Verflucht : Wie kann man Verwechslung meiden?
Hallo zusammen,
eine Verwechslung mit diesen drei Wörtern, scheint unvermeidbar für mich:
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Hallo zusammen,
eine Verwechslung mit diesen drei Wörtern, scheint unvermeidbar für mich:
Was ist der Unterschied zwischen psychisch und psychologisch?
Ein paar Beispielsätze habe ich ausgesucht um die Frage klarer darzustellen:
Die Bewohner Deutschlands sollen sich bei vielen Veränderungen zu zurückhaltend zeigen. Deutsche sollen zu viele Bedenken haben und nicht Risiko-bereit sein.
Was ist der Unterschied zwischen dem Bundestag und dem Reichstag ? Haben sie irgendwas mit einem Tag zu tun ? Wenn nicht, woher kommt der Name?
Sind die Adjektive zynisch, ironisch und sarkastisch Synonyme ? Ich höre sie oft, aber kann sie nicht unterscheiden. Kann man sie in gleichen Situationen verwenden ?
Guten Tag,
Mein Freund und ich wollen mal nach Westsahara reisen. Wir sind uns den vielen Gefahren bewusst. Was könnte man im Falle einer Entführung tun - oder was können unsere Familienangehörige tun ?
Wenn man in Deutschland ein Auto mieten möchte, gibt es oft eine Voraussetzung:
Wenn man neu Führerschein gemacht hat, ist alles noch sehr frisch (im positiven Sinne).
Was ist der Unterschied zwischen "vorkommen" und "vorgehen" ? Ich habe auch mal das Vorkommen und das Vorgehen gehört. Sind das einfach Substantivierungen von diesen Verben ?