Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Einbürgerungstest

Rücknahme einer erschlichenen Einbürgerung

Gespeichert von Juristin am

Die Einbürgerung in die deutsche Staatsangehörigkeit erfolgt durch einen Verwaltungsakt. Hierbei wird von einem begünstigenden Verwaltungsakt gesprochen, da dieser eine positive Wirkung für die Person, an die der Verwaltungsakt gerichtet ist, entfaltet.

Grundsätzlich kann ein Verwaltungsakt nach Eintritt seiner Bestandskraft nicht mehr in Frage gestellt werden. Jedoch können unter ganz bestimmten Voraussetzungen Verwaltungsakte, wenn sie unter Verstoß gegen die Rechtsordnung erlassen worden sind, wieder aufgehoben werden, auch wenn bereits die Bestandskraft eingetreten ist. Es wird dann vom „Prinzip der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung“ gesprochen.

Dies erfolgt nach den Regeln der Rücknahme und Widerruf gem. §§ 48 f. VwVfG, wenn keine Spezialregelungen in anderen Gesetzen in Betracht kommen.

Aus diesem Grund kann eine Einbürgerung, die auf der Grundlage des §§ 8, 10 StAG vorgenommen wurde, folglich aufgrund eines Verwaltungsaktes erfolgt ist – auch wieder zurückgenommen werden. Wenn dieser zurückgenommen wird, wird zugleich die deutsche Staatsangehörigkeit rückwirkend gem. § 35 Abs. 4 StAG aufgehoben.

Kann man den Einbürgerungstest im Ausland machen (zB beim Konsulat/Botschaft)?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

wenn man in Deutschland sich einbürgern lassen möchte aber ein paar Monaten im Ausland für eine deutsche Firma arbeitet, kann man den Einbürgerungstest im Ausland absolvieren? 

Bieten deutsche Botschaften und Konsulate eine Möglichkeit? 

 

Unterschied zwischen 'Leben in Deutschland' und Einbürgerungstest?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was sind die Unterschiede zwischen den beiden Tests "Leben in Deutschland" und "Einbürgerungstest"?

Ich dachte bisher, dass sie Synonyme sind, aber in einigen offiziellen Dokumenten sehe ich gelegentlich die Formulierung "Leben in Deutschland" und "Einbürgerungstest" in einer "und" Verbindung miteinander. 

Wer kann die Unterschiede zwischen diesen beiden Tests erklären?

Wie lange dauert bis das Test-Ergebnis von Einbürgerungstest / "Leben in Deutschland" ankommt? (ab 2023)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut BAMF kommt es zu längeren Bearbeitungszeiten bei der Auswertung der Tests Einbürgerungstest und LiD ("Leben in Deutschland"). Laut Erfahrungen von anderen Kandidaten dauert es aktuell bis zu 6 Monaten. In vergangenen Jahren sollen die Teilnehmer das Ergebnis schon in wenigen Wochen bekommen haben.

  • Wie lange dauert bis das Test-Ergebnis in der Regel ankommt?
  • Wie lange dauert es ab 2023?

Einbürgerungstest offiziell online machen, sodass die Ergebnisse für die Einbürgerungsbehörde gelten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In der letzten Jahren kann man zB online Bankkonto eröffnen, viele Prüfungen online absolvieren. Es gibt Möglichkeiten, die Echtheit der Teilnahme zu prüfen.

Einige Ärzte/Kliniken ermöglichen Online-Untersuchungen.Auch Medikamente kann man online bestellen.

"Einbürgerungstest Online" (nicht Training/Quiz gemeint) würde  das Einbürgerungsverfahren vereinfachen,  beschleunigen und auch viel Zeit & Kosten sparen.

Warum kann man nicht in Deutschland den behördlichen Einbürgerungstest online absolvieren? Was spricht dagegen ?