Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Steuer

Gewerbe-Anmeldung in Deutschland für EU und Nicht-EU Bürger

Gespeichert von uBerater am So., 10. November 2013 - 19:47


Gewerbeanmeldung und Gewerbeschein
In Deutschland muss jeder, der mit Waren und Dienstleistungen handelt ein Gewerbe anmelden. Es gibt in dem Bereich ein paar Ausnahmen bzw. Freie Berufe, die davon nicht betroffen sind (z.B.: Ärzte, Rechtanwälte, Steuerberater, Landwirte, Wissenschaftler Künstler und Programmierer). Beim Programmierer kommt es auf Art der Tätigkeit an. Nicht jede Programmiertätigkeit oder IT-Beruf zählt zu den freien Berufen.

Unter Gewerbeanmeldung ist zu verstehen, dass man die notwendigen Informationen an den zuständigen Behörden gibt und ein "Gewerbe" beantragt. Nach Überprüfung der Informationen und Unterlagen wird das Gewerbeschein, was als Bestätigung dient, in kurzer Zeit, oft auch direkt erstellt und mitgegeben.

Nach § 14 Abs. 1 Gewerbeordnung (GewO) muss jeder, der Gewerbe betreiben möchte, auch dies beantragen. Die zuständige Behörde -das ist in der Regel Gewerbestelle des Ordnungsamtes in der Stadtverwaltung – erteilt das Gewerbeschein.

Wer sich mit rechtlichen Grundlagen der Gewerbeanmeldung beschäftigen möchte, findet hier z.B. wichtigste Informationen: §11, §4, §15 Gewerbeordnung (GewO) und Gewerbekostenverordnung (GewKostVO M-V)

Wann ist eine Gewerbeanmeldung notwendig:

Bitcoins, Online Shopping und Steuersystem in Deutschland für virtuellen Zahlungen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am So., 14. Dezember 2014 - 01:10

Guten Tag! Wir sind zwei ausländische Studenten(EU-Bürger die in Deutschland studieren). Wir wollen uns für den Beitrag über Gewerbeschein bedanken, weil er uns für den Start sehr geholfen hat. Wir hätten neue Frage, wessen Antwort wir da nicht finden konnten.

Zweithöchste Steuer in EU zahlen wir in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Do., 24. April 2014 - 11:12

In Belgien zahlt man höchsten Steuer in EU. Danach kommt Deutschland mit über 49%. Also ein alleinstehende Arbeiter zahlt bis zum Hälfte als Steuer in Deutschland. Wieso sind Steuer so hoch in Deutschland? Dennoch hört man immer wieder, dass es wirtschaftlich in Deutschland super geht usw.

Warum hat die berühmte Feministin Steuern hinterzogen?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 11. Februar 2014 - 01:12

Warum hat die berühmte Feministin, Menschenrechtsaktivistin Steuer hinterzogen?

"Wir haben festgestellt, dass fast immer Männer Steuer hinterziehen. Keine Sekunde mehr konnten wir so eine Ungerechtigkeit dulden. Deswegen habe ich mich mit diesem außergewöhnlichen Aktion für die Frauen geopfert."

Muss man eine Einkommen unter Grundfreibetrag (ca. 8000€) trotzdem bei Finanzamt melden?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Fr., 24. Januar 2014 - 00:31

Ich habe letztes Jahr 6400€ verdient. Dieses Jahr wird es ein bisschen mehr, vielleicht 7500€. Soweit ich weiß man muss kein Einkommensteuer zahlen wenn man unter die Grenze zb. bis 8000€ verdient. Wenn man kein Einkommensteuer zahlen muss, macht Sinn es überhaupt bei Finanzamt zu melden? Das wäre ja reine Zeitverschwendung für beiden Parteien.

Unterschiede zwischen Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer und Gewerbesteuer

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Di., 14. Januar 2014 - 15:16

Sehr geehrte Damen und Herren,

vor kurzer Zeit habe ich einen Kiosk mit Backshop gekauft. Zur Zeit habe ich 5 Mitarbeiter und Täglich mache ich ca. 2000€ Umsatz. Das Laden läuft gut. Aber ich weiss nicht wie viel Steuer ich am Jahresende zahlen muss. Der Steuerberater kann auch nicht so gut erklären. Man verliert sich in steuerrechtlichen Fachbegriffen und unendliche wirtschaftlichen Details.

Es gibt vier Steuerarten die scheinbar mich betreffen.

Einkommensteuer
Umsatzsteuer
Mehrwertsteuer
Gewerbesteuer

Alles über Gewerbeschein / Gewerbe-Anmeldung in Deutschland (sowohl für Ausländer auch für deutsche Staatsbürger)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am Do., 07. November 2013 - 18:25

Schön guten Abend,

in Deutschland braucht man einen so genannten Gewerbeschein, wenn man sich selbständig machen will. Aber ist es so einfach es zu bekommen? Worauf muss man beim einen Gewerbeanmeldung achten? Es gibt sehr viele Fragen die man lieber vorher beantworten sollte. Da ich selber einen GWS anmelden werde, habe ich folgende Fragen gesammelt. Ich hoffe man kann bis nächste Woche meiste davon beantworten. Über Gewerbe-Anmeldung gibt es viel Informationen online. Aber eine wichtige Teil davon ist nicht mehr aktuell. Und beim vielen Seiten konnte ich keinen klaren Antworten finden.