Sicherheitshalber: warum "halb" und nicht "voll" (z.B. sicherheitsvoller)?
Warum sagt man "sicherheitshalber" (mit der Betonung auf "halber"), wenn man eine Nummer sichergehen möchte?
Wieso kommt "halb" dazu aber nicht "voll"? z.B. man könnte rheintheoretisch auch "sicherheitsvoller" sagen oder nicht? Warum gibt "halb" hier eine "volle" Bedeutung?
Die Logik der deutschen Sprache versuche ich besser zu verstehen. Falls die Frage merkwürdig vorkommt....
Vielen Dank im Voraus
Timo