Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Wann sagt man "alter Hase" im Alltag ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

ich weiß, dass "alter Hase" eine Person mit viel Erfahrung bedeutet. Wie benutzt man aber diese Redewendung im Alltag. Sagt man dann sowas wie "Wow, du bist so erfahren, du bist ein alter Hase. " ?

Ich finde deutsche Redewendungen allgemein schön und lustig, aber ein Großteil davon verwende ich nicht. Gibt es dafür einen Rat ? Wie kann ich lernen, sie in meine Alltagssprache zu integrieren, ohne dass es sich komisch anhört? 

 

Gewöhnt oder gewohnt ? Gibt es einen Unterschied ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn eine Situation oder Umstand für mich nicht mehr außergewöhnlich ist, dann sage ich, dass ich mich daran "gewöhnt" habe. Vor kurzem habe ich aber das Wort "gewohnt" gehört.

Gibt es einen Unterschied oder hat die Person fälschlicherweise "o" statt "ö" gesagt ?

"Beide Pole unter einen Hut bringen" - Was bedeutet diese Aussage? Hat das mit Polen zu tun?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Eine Aussage mit "beide Pole unter einen Hut bringen", gab in einer Zeitungsartikel. Vom Kontext her ahne ich, dass es darum geht "komplizierte-widersprüchliche Sachen zusammen zu bringen". Aber ganz sicher bin ich mir nicht. Und Pole und Hut verstehe ich nicht ganz. 

Ist mit Pole gemeint menschen aus Polen?

Woher kommt diese Aussage ursprünglich? 

 

Warum bürgerlich bedeutet besonders, gehoben, ELITE obwohl Bürger normal ist? Was ist Unterschied zu kleinbürgerlich?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn jeder Bürger ist, ist Bürger jemand der normal ist also keine besonderen Titel hat wie König, Adel usw. Bürgerlich sollte auch sowas wie normal sein. Auf Deutsch heisst aber bürgerlich sowas wie gehoben, besonders, elite.

Wo unterscheiden sich bürgerlich und kleinbürgerlich?

Ich lerne Deutsch seit Jahren aber immer wieder gibt es Dinge die ich nicht verstehe. 

Ähnliche Wörter in Deutsch und Englisch (Similar words in German and English)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

In beiden Sprachen Deutsch und Englisch gibt es Wörter die entweder gleich oder sehr ähnlich sind. Diese Wörter können optisch ähnlich sein und/oder akustisch ähnlich klingeln. 

 

Wörter, die alle drei Artikel bekommen können (Der - Die - Das)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

nach einer Liste von Wörtern, die alle drei Artikel (der-die-das) bekommen können, habe ich gesucht. Bisher habe ich zwei Wörter gefunden:

  1. Band (der Band, die Band, das Band : alle sind richtig)
  2. Halfter (der Halfter , die Halfter , das Halfter : alle sind ebenfalls richtig)

Kennt ihr andere Wörter, die alle drei Artikel bekommen können?

Ich würde mich freuen, wenn jemand ein Tipp geben könnte, wie man solche Wörter nennt, falls dafür einen Namen gibt. 

Was bedeutet "von Gottes Gnaden" ?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was bedeutet von "von Gottes Gnaden" und wann sagt man das ? Ich habe ein mal "König von Gottes Gnaden" gehört, aber ich habe keinen Schimmer was es bedeutet.

Im Duden steht nur, dass man das in Titeln verwendet, aber sonst keine Erklärung. Könnte man auch "Beamter von Gottes Gnaden" sagen? Ist doch auch ein Titel, aber was bedeutet das?

Vielen Dank !

Schade, dass die Artikelübungen unbrauchbar sind.

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich wollte meiner Frau die Seite "Artikel Quiz - Der, Die oder Das bekommt dieses Wort?" zum Lernen empfehlen. Aber nachdem ich das Quiz getestet habe, musste ich mich natürlich dagegen entscheiden. Das Quiz enthält sehr viele unsinnige und teilweise falsche Einträge. In den ersten 5 Fragen wurde ich nach "Baschkortostan" und "Motmotguan" gefragt. Beide Wörter haben in so einem Test für Ausländer, die "deutsch-werden" wollen nichts zu suchen. Sie hätten darin nihcht mal etwas zu suchen, wenn sie richtig wären.