"Deutsch lernen" als Pflicht für Migranten und Flüchtlinge?
Es gibt eine neue alte Diskussion: "Deutsch lernen" soll für Migranten und Flüchtlinge Pflicht werden. Was denkt Ihr darüber?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Es gibt eine neue alte Diskussion: "Deutsch lernen" soll für Migranten und Flüchtlinge Pflicht werden. Was denkt Ihr darüber?
Ich habe den Begriff mehrmals gehört und ich habe es selber mehrmals benutzt. Ich weiß aber nicht genau was es eigentlich bedeutet und woher das kommt.
Und kann ich so auch zu einer Frau sagen?
Guten Tag! Ich möchte zukünftig als DAF-Lehrer arbeiten. Dazu hätte ich Fragen:
1: Wie kann ich mich schnell ausbilden lassen? (Das Studium dauert zu lange)
2: Wie kann ich mich selber ausbilden? Wo finde ich Unterrichtsmaterial, Vorgehensweise?
3: Macht es Sinn in diesem Bereich einzusteigen? Google-Translators und tausende Apps/Software/Websites usw bieten schon Lernprogramme.
"Jemand" hat Artikel "der" und ist männlich.
Beispiele:
Jemand wird dich anrufen.
Ich habe jemanden gesehen. (-en, Akkusativ)
Niemandem kann ich vertrauen. (-em, Dativ)
Wenn man von einer Frau redet, die unbekannt ist und damit anonym ist, kann man "Jemande" sagen? Aber man ist sicher, dass es um eine Frau geht.
Alle drei Abwerben scheinen für mich gleich zu sein. Kann mir jemand der Unterschied erklären bitte?
"Ich habe gleich Unterricht" und "Ich habe jetzt Unterricht". Falls der Unterricht noch nicht begonnen hat, welche soll ich benutzten?
Oder die zwei Sätze: "Die beide sehen gleich aus" und "Die beide schauen geradeaus". Hier kommt noch dazu der Unterschied zwischen "sehen" und "schauen". Was bedeuten Sie?
Und: "Wir schauen gerade", "Wir schauen gleich". Was ist die Differenz?
Kompositum steht für ein Wort, welches aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist.
+ Waschmaschine
+ Familienstrandurlaub
+ Bleistift
+ Notbremsanlage
+ Bundeskanzleramt
Meine Frage:
Welche Regel gelten? Wie baut man ein Kompositum? Wann mit "s" wann ohne?
Welches Wort ist längste Kompositum?
Argentina
Avellaneda
Bahía Blanca
BUENOS AIRES
Córdoba
Corrientes
Formosa
General San Martín
La Matanza
La Plata
Lanus
Lomas de Zamora
Mar del Plata
Mendoza
Morón
Neuquén
Paraná
Posadas
Quilmes
Resistencia
Rosario
Salta
San Isidro
San Juan
San Miguel de Tucumán
San Salvador de Jujuy
Santa Fé
Santiago del Estero
Vicente López
Australia
Adelaide
Brisbane
CANBERRA
Geelong
Gold Coast-Tweed
Greater Hobart
Melbourne
Newcastle
Perth
Sunshine Coast
Sydney
Townsville
Wollongong
Austria
Graz
Innsbruck
Präpositionen, die Akkusativ verlangen
Präpositionen, die Dativ verlangen
Präpositionen, die Genitiv verlangen
WechselPräpositionen, die Akkusativ oder Dativ verlangen
WechselPräpositionen, die Genitiv oder Dativ verlangen
AKKUSATIV
bis
durch
entlang
für
gegen
ohne
pro
um
wider
DATIV
ab
außer
aus
bei
gegenüber
gemäß
laut
mit
nach
seit
von
zu
GENITIV
abzüglich
angesichts
anstatt
außerhalb
bar
behufs
bezüglich
diesseits
einschließlich
entlang
infolge
innerhalb
inmitten
jenseits
kraft
längs
mittels
ob
oberhalb
seitens
trotz
Ich sollte die Namen und Beschreibungen von Erdschichten und Erdatmosphären auswendig lernen, aber die Sprache von Enzyklopädie ist für mich nicht zu verstehen.
Zum Beispiel das tiefste Teil der Erde ist Innerer Kern, aber was ist das eigentlich und was ist seine Funktion? Und noch dazu kommen die anderen Schichten.
Und wie heißen die Erdatmosphären, welche Rolle spielen sie und was befindet sich da? Kann man es alles so beschreiben, dass es klar und nachvollziehbar ist?
Ich habe von kurzen den Satz "Das Parallelwelt von Migranten in Deutschland" in Internet gelesen. Was bedeutet das eigentlich? Was ist ein Parallelwelt? Hat jeder ein Parallelwelt oder nur eine eine bestimmte Person oder Gruppe?
Was könnte noch ein Beispiel von Parallelwelt oder Parallelgesellschaft sein?