Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsch lernen - Learn German
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Fremdstämmige Begrüßungsformen auf Deutsch
Welche Begrüßungsformen gibt es auf Deutsch, die ursprünglich aus anderen Sprachen stammen?
Einige fremdsprachige Begrüßungsbeispiele:
adele
adios
adieu
ahoi
arrivederci
bye
ciao
hi, hey
hasta la vista
hola
pfiat di
sayonara
see you
Bitte vervollständigen Sie meine Liste!
Die Karstadt oder der Karstadt oder das?
A: Wo treffen wir uns?
B: Vor dem Karstadt.
A: Nein: Vor der Karstadt.
B: Wieso, heisst es doch der Karstadt oder nicht?
A: Nein, die Karstadt!
A und B sind zwei Freunde. Ich könnte auch diese Diskussion mit "das Karstadt" noch erweitern aber ich bin selber nicht sicher.
Eine ernsthafte Frage:
Welche Artikel benutzt man für Läden-Marken wie Karstadt, Mediamarkt, Tchibo, Google, Pro7, Aspirin, Baidu, General-Electric usw?
"Ende einer Era"
Diese begriff "Ende einer Era" lese ich oft. Soweit ich verstanden habe, es bedeutet, sowas wie Ende einer legendären Zeit oder Zeitraum. Ich würde gerne mehr darüber erfahren. Was ist eine Era und besonders in welcher Situationen benutzt man "Ende einer Era"? Danke euch!
"High heels" auf Deutsch
Wie nennt man High heels auf deutsch? Hoheschuhen oder Hoheabsätze? LG
Woher kommt das Ausdruck "ich drucke Daumen für dich"?
"Ich drucke Daumen für dich" bedeutet viel Glück oder viel Erfolg. Oder vielleicht etwas mehr bedeutet es. zB: ich vertraue dir, dass du es (was auch immer "es" ist) schaffst. Aber woher kommt das Ausdruck? Was hat Daumen-Finger mit Erfolg und Glück zu tun? Bei uns würde es gar nichts bedeuten.
Ich bin nicht glücklich in Deutschland.
Es ist nich nur das Wetter was mich hier in Deutschland unglücklich macht. Es ist auch nicht nur, dass ich weit weg von meiner Familie seit 6 Jahren hier bin. Es ist auch nicht die Sprache, weil ich mich gut verständigen kann. Es sind die Leute und wie sie sich verhalten. Es ist ihres kaltes Verhalten. Sie nähen sich nicht zu den anderen Leuten. Sie sind immer im Stress und ihre Unzufriedenheit werfen auf andere Leute zu, die gar nicht mit ihren schlechtes Laune zu tun haben. Die Leute hier sind nicht fröhlich und öffnen sich nicht.
Gibts "guten Nachmittag" auf Deutsch? (wie Good Afternoon in Englisch)
Guten Abend Leute,
meine zweite Sprache war englisch in der Schule. Jetzt lerne ich deutsch. Was sagt man wenn man jemanden Nachmittag um 14:00 Uhr trifft? Man sagt "good afternoon" in englisch. Auf deutsch übersetzt wäre es "Guten Nachmittag". Aber es ist sehr ungewöhnlich und ich habe nie gehört. Gibt es? Oder welche Begrüßung sagt man speziell für Nachmittag? Danke.
Deutsche Redewendungen mit Beispiele und Erklärungen (keine Sprichwörter!)
Warum sagt man "Mahlzeit", "Servus" oder "Grüß Gott", anstatt "Hallo" zusagen??
Hallo,
eine Sache verstehe ich nicht, ich höre immerwieder, das Leute sich mit Servus, Mahlzeit oder Grüß Gott begrüßen, aber nicht Hallo . Warum? Was bedeutet überhaupt Servus? Was hat Essen mit Begrüßung zutun? Kann ich morgens Jemandem mit "Frühstück" begrüßen?? Warum sagt man "Grüß Gott", wenn ich Jemanden begrüße? Was hat es mit Gott zutun?
Kann einer mich aufklären bitte, denn für mich macht es keinen Sinn.