Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Suchen

Displaying results 71 - 80 of 995

Gebe Deutschsprachunterricht

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Deutsch ist meine Muttersprache und ich kann es gerne jedem beibringen :)

Im Austausch dafür, würde ich gerne Türkisch können. Wenn es nicht möglich ist, dann wäre es jetzt auch nicht so schlimm :)

Also wer Interesse hat, einfach melden und wir könnten dann per Skype oder TS3 mehr ausmachen :)

mfg

Berufe/ Jobs für Einwanderer ohne Ausbildung-Studium-Abschluss und Quereinsteiger

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Damen und Herren,

geschäftlich und auch privat habe ich viel mit Einwanderer zu tun. Sehr oft werde ich nach Ratschläge gefragt. Ich versuche zu helfen wo ich kann.

Einer von häufig aufgetauchten Frage ist : Was soll ich machen ohne Ausbildung? Es ist schwierig zu beantworten, wenn der Fragesteller schon über 30, verheiratet ist und Kinder hat.

Viele davon wollen wissen, welche Berufe man in Deutschland ohne Ausbildung-Studium-Schulabschluss ausüben darf.

Welche Dienstleistungen darf man anbieten, welche Produkte darf man verkaufen?

LG
Nino

Die kreativsten Kofferwörter(Kunstwörter) auf Deutsch / Englisch - Mischen durch Wortkreuzung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Dafür gibt es viele Begriffe aber eine Erklärung. Wenn zwei oder mehrere Wörter sich überlappen und daraus ein neues -meist witziges- Wort bilden, nennt man es Kofferwort. Oder Kunstwort, Schachtelwort, Zweiebelwort, Mischwort, Kreuzwort, Wortehe usw...

Beispiele wären:

Eurasia (Europa + Asia) : 0 Buchstaben
Digitalia ( Digital + Italia) : 4 Buchstaben
Ameropa (Amerika + Europa) : 1 Buchstabe
Bionik (Biologie + Technik) : 0/3 Buchstaben
Workoholik ( Work + Alkoholik) : 1 Buchstabe
Bollywood (Bombay + Hollywood) : 1 Buchstabe

Negation eines Satzes - Grammatikfrage

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo!
Ist dieser Satz grammatikalisch so richtig?
"Der Antragsteller beleidigte noch bedrohte er mich."
Bedeutet das nun, nein, er beleidigte und bedrohte mich nicht? Oder ja, er beleidigte...mich?
Ist die Negation in diesem Fall auch ohne weder gültig?
Danke

Korrupte und saubere Länder - Weltkarte von Korruptionswahrnehmungsindex 2014 / CPI

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was ist der Korruptionswahrnehmungsindex (CPI - Corruption Perceptions Index)?

Der Korruptionswahrnehmungsindex erstellt Listen und stellt dar, wie korrupt öffentliche Sektor eines Landes wahrgenommen wird. Der zusammengesetzter Index ist eine Kombination von Untersuchungen und Bewertungen von Korruption, die durch eine Vielzahl von namhaften Institutionen gesammelt wurden. Der CPI ist am häufigsten verwendete Indikator für die weltweiten Korruption.

Welche Länder haben sich deutlich verbessert oder verschlechtert?

Einbürgerungstest - Frage/ Antwort über DDR-EU etwas unpräzise

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am


Mit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland gehören die neuen Bundesländer nun auch …
zur Europäischen Union.
zum Warschauer Pakt.
zur OPEC.
zur Europäischen Verteidigungsgemeinschaft.

Meines Wissens nach wird erst seit dem Vertrag von Maastricht (1992) von der EU gesprochen. Demnach traten die neuen Bundesländer damals durch die Wiedervereinigung der Europäischen Gemeinschaft bei.

Ich "hatte" oder "habe" meine Zimmer aufgeräumt ist richtig?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich um Grammatik der Deutsche Sprache. Letzte Woche hat meine Mama gesagt ich soll meine Zimmer aufräumen. Ich habe Samstag es getan. Aber ich habe vergessen Bescheid zu geben. Jetzt wo ich Bescheid geben wollte, war ich nicht sicher ob ich meine Zimmer aufgeräumt "habe" oder "hatte". Könnt Ihr bitte erklären? Danke & Mfg!

Neue Gesetze ab 2015 in Deutschland / EU

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Laut Juristen Community Jurarat, die Webseite von Bundesregierung und einige deutsche Zeitungen wird es im 2015 zahlreiche Änderungen geben. Viele Änderungen sind auf nationalen ebene aber es gibt auch EUweite Gesetzänderungen, die alle Bürger indirekt treffen. Von einigen Gesetzänderungen sind Einwohner nicht betroffen sondern nur Flüchtlinge oder Ausländer(Fahrer), die durch Deutschland fahren.

Arbeitsmarkt: Einführung des Mindestlohnes
Ausbildung: Änderungen für Praktikanten/innen
Straßenverkehr: Änderungen für Auto- und LKW-Fahrer