Wie heißt der jetzige Bundeskanzler / die jetzige Bundeskanzlerin von Deutschland?
Wie heißt der jetzige Bundeskanzler / die jetzige Bundeskanzlerin von Deutschland?
--- Gerhard Schröder
--- Jürgen Rüttgers
--- Klaus Wowereit
--- Angela Merkel
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wie heißt der jetzige Bundeskanzler / die jetzige Bundeskanzlerin von Deutschland?
--- Gerhard Schröder
--- Jürgen Rüttgers
--- Klaus Wowereit
--- Angela Merkel
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
--- CDU/CSU und SPD.
--- Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
--- FDP und SPD.
--- Die Linke und FDP.
Wie heißt das Parlament für ganz Deutschland?
--- Bundesversammlung
--- Volkskammer
--- Bundestag
--- Bundesgerichtshof
Wie heißt Deutschlands heutiges Staatsoberhaupt?
--- Horst Köhler
--- Norbert Lammert
--- Wolfgang Thierse
--- Edmund Stoiber
Was bedeutet die Abkürzung CDU in Deutschland?
--- Christliche Deutsche Union
--- Club Deutscher Unternehmer
--- Christlicher Deutscher Umweltschutz
--- Christlich Demokratische Union
Was ist die Bundeswehr?
--- die deutsche Polizei
--- ein deutscher Hafen
--- eine deutsche Bürgerinitiative
--- die deutsche Armee
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
--- Sozialistische Partei Deutschlands
--- Sozialpolitische Partei Deutschlands
--- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
--- Sozialgerechte Partei Deutschlands
Jeder / jede deutsche Staatsangehörige muss …
--- immer einen Reisepass dabei haben.
--- mit Vollendung des 16. Lebensjahres einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen.
--- immer eine Krankenkassenkarte dabei haben.
--- mit Vollendung des 18. Lebensjahres einen Führerschein besitzen.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
--- Jugendlichen.
--- Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
--- Rentner und Renterinnen.
--- Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Alexander muss zur Bundeswehr. Er möchte aber aus Gewissensgründen nicht lernen, wie man auf andere Menschen schießt. Was kann er tun?
--- Nichts, er muss zur Armee.
--- Er kann Zivildienst leisten.
--- Er kann sich freikaufen. Dafür muss er 1 000 € zahlen.
--- Er kann eine Fortbildung machen.