Neue Gesetze in 2009
Jedes Jahr gibt es neue Gesetze die Ausländer betreffen. Gesetze über Staatsbürgerschaft, Asly, Arbeitserlaubnis, Aufenthalt, Eheschliessung usw... 2008 war schlimmer als 2007. Gibt es wichtige Änderungen für 2009?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Jedes Jahr gibt es neue Gesetze die Ausländer betreffen. Gesetze über Staatsbürgerschaft, Asly, Arbeitserlaubnis, Aufenthalt, Eheschliessung usw... 2008 war schlimmer als 2007. Gibt es wichtige Änderungen für 2009?
In Deutschland prägen moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, allen voran Computer und Internet, immer mehr das Berufs- und Privatleben vieler Menschen. Dies geht aus den aktuellen Ergebnissen der Erhebungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in Unternehmen und privaten Haushalten hervor. Der Anteil der Beschäftigten, die regelmäßig während ihrer Arbeitszeit einen Computer nutzen, ist seit Januar 2003 um 14 Prozentpunkte auf rund 60% im Januar 2008 gestiegen.
Als Green Card wird in den Vereinigten Staaten umgangssprachlich eine zeitlich unbeschränkte Aufenthalts- und Arbeitsbewilligung bezeichnet. Die Karte ist allerdings nicht grün, sondern besitzt nur einen grünen Schimmer. Während sie heute sandfarben ist, war sie bis 1994 vorübergehend sogar rosa. Die genaue englische Bezeichnung lautet "Permanent Resident Card", ein Green Card Inhaber ist ein „lawful permanent resident“ (LPR).
1. Halbjahr 2008: Mehr Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen
WIESBADEN – Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist nach vorläufigen Ergebnissen die Zahl der lebend geborenen Kinder in Deutschland im ersten Halbjahr 2008 mit 334 200 Kindern gegenüber dem ersten Halbjahr 2007 (330 400) leicht angestiegen (+ 1,2%).
Einbürgerung / Schweizer Bürgerrecht
Deutsche Bank:
Die Deutsche Bank AG ist das nach Bilanzsumme und Mitarbeiterzahl größte Kreditinstitut Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist als Universalbank tätig und betreibt bedeutende Niederlassungen in London, New York City, Singapur und Sydney. Die Bank entwickelte sich im 20. Jahrhundert unter anderem durch Übernahmen und Fusionen in Deutschland (1914–1929, 1957) sowie in Großbritannien und den Vereinigten Staaten (ab 1989) zur Großbank. Im deutschen Privatkundengeschäft hat sie jedoch (2007) einen Marktanteil von lediglich etwa 6%.
Sparkasse:
Besonderheiten: Schwarze Afrikaner, Migrant mit muslimische Verwandte
Barack Hussein Obama, Jr. [bəˈɹɑːk hʊˈseɪn oʊˈbɑːmə] (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist Jurist, seit 2004 Senator für Illinois und wurde im August 2008 als Kandidat der Demokratischen Partei für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 nominiert.
Er ist zur Zeit der einzige Afroamerikaner im Senat der Vereinigten Staaten und wäre im Fall seines Wahlsiegs der erste afroamerikanische US-Präsident.
Arbeitslose profitieren von mehr Arbeitsvermittlern
Arbeitslose haben deutlich mehr Chancen, Arbeit zu finden, wenn sie von Anfang an intensiv betreut werden. Das zeigen die Ergebnisse eines Modellprojekts, in dem getestet wurde, ob ein personell verstärktes Vermittlerteam in den Arbeitsagenturen Arbeitslose schneller und dauerhafter vermitteln kann. Aus einer Begleitstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht hervor, dass der Nutzen am größten ist, wenn die intensive Betreuung gleich zu Beginn der Arbeitslosigkeit einsetzt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fatih Akın (* 25. August 1973 in Hamburg) ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent türkischer Abstammung. Für Gegen die Wand mit Birol Ünel und Sibel Kekilli in den Hauptrollen nahm er 2004 den Goldenen Bären, den Deutschen Filmpreis und den Europäischen Filmpreis entgegen und brachte es damit zu internationaler Bekanntheit.
Kurzfilme
* 1995: Sensin – Du bist es! (Regie und Drehbuch)
* 1996: Getürkt (Regie und Drehbuch)
Spielfilme
* 1998: Kurz und schmerzlos (Regie und Drehbuch)
Guten Tag,
meine Freundin(Verlobte) und ich möchten hier in Deutschland heiraten. Sie lebt zur Zeit noch in der Türkei(Istanbul). Ich höre immer wieder dass eine Visum zur Eheschließung zu kriegen sehr lange dauern kann. Oder es wegen der kleinen Wohnung oder geringen Einkommen abgelehnt wird. Gibt es eigentlich einfachere Wege? zB können wir -mit Student/Besucher Visa- in Holland oder Dänemark heiraten? Danach wird Alles einfacher oder noch komplizierter?
Danke für eure Tipps & Hilfe
Ali