Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 911 - 920 of 1670

Brandt in Stuttgart mit 8 Tote weckt schlechte Erinnerungen an Mordanschlag von Solingen. Ist Fremdenfeindlichkeit der Grund?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ein Feuer in einem Mehrfamilien-Wohnhaus in der Innenstadt von Backnang (nahe Stuttgart) hat sieben Kinder und ihre Mutter getötet. Feuerwehrleute konnten nur vier Personen retten.

Polizei spricht von einem Unglück. Es gäbe kein Zeichen von einem Verbrechen oder fremdenfeindlichen Aktionen, obwohl Brandstifter in der Region regelmässig unterwegs sind.

Im August 2012 sterben bei einem Brand in Dortmund-Nordstadt drei Kinder einer kurdischen Familie.

Plastik, Naylon und Kunststoff wo unterscheiden sich?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag. Wir nannten in Heimat fast alle Gegenstände welche transparent waren aber nicht aus Glas gemacht wurden. Einkaufstüten, Hälterung der Küchenartikel, Schalen und viele weitere Haushaltsartikel. Aber in Deutschland nennt man fast alles Kunststoff. Könnt Ihr mir die Unterschied zwischen Plastik, Naylon und Kunststoff in einem Satz kurz erklären?
Ali

103 Ausländer haben Bleiberecht durch Härtefallkommission in Niedersachsen bekommen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Vor ein paar Jahren wurden eine kurdische Familie in Niedersachsen durch staatlichen Gewalt von einander getrennt. Die schwangere Ehefrau mit zwei kleinen Kinder wurden nach Türkei verschoben. Der Ehemann und ältere Kinder, welche zur Schule gingen durften noch bleiben. Diese "unmenschliche" Entscheidung hat viele Menschen in Deutschland gestört. Es gab Proteste und Aktionen damit sich die Familie wieder einigen kann. Anfang 2013 hat die Innenministerium von Niedersachsen diese Entscheidung gelockert. Die Ehefrau und inzwischen erwachsen gewordene Kinder dürfen doch nach Deutschland.

Der neue Einbürgerungstest in Großbritannien enthält merkwürdige, komische Fragen vergleich mit dem Test in Deutschland

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Während meines Praktikums merke ich viele Unterschiede zwischen Großbritannien und Deutschland.

Der Einbürgerungstest kostet 25€ in Deutschland aber 50 Pfund (ca. 58€) in Großbritannien. In britischen Einbürgerungstest(Citizenship-Test) werden 24 Fragen gestellt. Davon 75% muss man richtig beantworten. In Deutschland sind 33 Fragen und eine Stunde Zeit hat man. Es reicht schon mal 50%.

Gibt es Trennungsjahr in euren Ländern?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Wenn sich ein Ehemann und seine Ehefrau scheiden lassen möchten, erst müssen sie ein Jahr lang warten in Deutschland. Das nennt man Trennungsjahr. Ich möchte gerne erfahren wie es in anderen Ländern ist. Gibt es Trennungsjahr bei euch?

Was für Probleme haben die Deutsche im Ausland?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Meistens wenn die Rede von "Migranten" ist, damit sind gemeint die Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Aber es gibt auch Millionen Deutsche im Ausland. Sie sind auch Migranten wo anders. Und sie haben auch ganz viele Probleme in ihrem neuen Heimatland. Viele Auswanderer sind gezwungen ihre Deutsche Staatsbürgerschaft aufzugeben weil keine Doppelpass möglich ist. Und es gibt viele weitere Probleme.

Einbürgerung ja oder nein?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Liebe Freunde,

ich hab in Deutschland Studiert, bin aus Ecuador, seit fast 13 Jahre hier, bin mit eine deutsche verheiratet und überlege die Einbürgerung zu machen. Und hab dazu ein paar Fragen:

- Ich bin selbständig, ist das ein Problem?

- Was war der gröster Grund wieso ihr euch für die Einbürgerung entschieden habt?

- Fühlt ihr nach dem ihr ein deutschen pass habt auch im Alltag ein Unterschied abgesehen von bürokratischen?

- Gibt es überhaupt Nachteile?

Ich würde mich auf ein paar Einträge freuen!

herzliche Grüße!