Welche ist die richtige Schreibweise "die Anderen" oder "die anderen"?
Vielleicht ist es besser die Frage mit einem Beispiel klarer darzustellen.
Ich arbeite bei einer Firma. Manchmal gibt es viel zu tun. Meine Kolleginnen und Kollegen helfen mir.
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Vielleicht ist es besser die Frage mit einem Beispiel klarer darzustellen.
Ich arbeite bei einer Firma. Manchmal gibt es viel zu tun. Meine Kolleginnen und Kollegen helfen mir.
"Viele junge Leute in Deutschland machen Freiwilligendienst nur um Karriere zu machen." ist die harte Behauptung. Aber sie ist irgendwie nicht ganz unsinnig. Denn wird es oft gefragt, wo man ehrenamtlich gearbeitet hat und wie lange.
Was bedeutet "bereit, bis zum Äußersten zu gehen"?
Was oder wo ist "Äußerste" in diesem Kontext?
Woher kommt diese Redensart und wie kann man gleiche Situation mit einer anderen Redensart ausdrücken?
Wörter wie Kindergarten, Zeitgeist, Urlaub auch in anderen sprachen genauso verwendet. Ich suche nach einer Liste der beliebtesten zb Top100 oder Top1000 Wörter deutscher Ursprung.
Ich wohne bei oder mit meinen Eltern?
Immer mehr Singles gibt es in Deutschland. Millionen von Menschen sind aus unterschiedlichsten Gründen einsam. Diese Entwicklung betrifft sowohl junge als auch ältere Menschen.
Was ich neulich gehört habe:
Brexit rückt immer näher. Ob Hard-Brexit oder Soft, es wird wahrscheinlich eine Ausscheidung in 2020 geben. In Großbritannien leben Millionen Migranten. Die Mehrheit besteht aus EU-Einwanderer.
Kann mir bitte jemand 2-3 einfache traditionelle deutsche Fischgerichte empfehlen? Die Vorbereitung darf nicht zu aufwendig sein für Anfänger. Danke schön im Voraus.
Ist es gefährlich oder gesundheitsschädlich geräucherte Lachs nochmal zu braten? Man hat mir so erzählt jedoch ohne konkrete Begründung. Meine Familie und ich braten Fisch in Öl oder kochen in einer Suppe.