Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 3111 - 3120 of 8692

Stuttgart: ich bekomme meine deutsche Staatsangehörigkeit

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich habe am 21.7.2015 die D-Einbürgerung beantragt. Am 13.10.2015 einen Brief bekommen, dass ich die bekomme. Morgen wird von mir abgeholt, dann Personalausweis und Pass beantragen, fertig!
Zu mir: EU-Mitglieder, Student, verheiratet mit Deutsche, Job als Kellner, Einbürg.-Test bestnaden. Alle nötige Nachweise habe ich vorgelegt.
grüße

Neue Asylgesetz für Flüchtlinge in Deutschland / Europa

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die Regierung soll bald neue Asylgesetz verabschieden. Dadurch soll die BRD Asylverfahren beschleunigen und Asylmissbrauch verhindern. Was ändert sich konkret?

Und gibt es ein Asylstandard Europaweit? zB werden Kriegsflüchtlinge, ethnisch-politisch verfolgte Politiker und Journalisten überall ähnlich behandelt?

Deutsche Freunde für Sprache

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am
Seit einem Jahr bin ich in Deutschland gekommen , ich habe zwei Kurse gemacht ,der letzte war B2 niveau aber leider habe ich kein Kontakt im Leben , weil ich habe noch nicht gearbeitet und auch keine freunden ,deshalb vergesse ich immer , was ich kriede an . so ich habe eine bitte vielleicht jemand kann mir hilft .das wäre sehr nett

Deutsche Verben-Präfixe : Trennbare und nicht-trennbare Präfixe

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Trennbare Präfixe:

ab
an
auf
aus
auseinander
bei
da
ein
empor
entgegen
entlang
entzwei
für
fern
fest
fort
gegenüber
gegen
heim
her
hin
hinterher
hoch
los
mit
nach
neben
nieder
vor
weg
weiter
zu
zurück
zurecht
zusammen

Nicht-Trennbare Präfixe:

a
be
de
des
dis
ent
er
fehl
ge
hinter
im
in
miss
non
re
un
ver
zer

Manchmal Trennbare und Manchmal Nicht-Trennbare Präfixe:

durch
über
unter
um
wider
wieder

Geboren in Deutschland. Einbürgerung möglich?

Gespeichert von hippie89 am

Hallo,

Ich wollte euch Fragen,ob bei mir eine Einbürgerung (Ermessen) vielleicht möglich wäre.

Zu meinen Daten.

1989 Geburt in Deutschland
2000 Vater hat uns nach Marokko (entführt)
06/2012 Einreise zum Studium
08/2012 Studienkolleg
08/2013 Abschluß
09/2013 bis Jetzt Studium
Vor 3 Monaten heirat mit einer Deutschen.

Vielen Dank

Kurden, Araber und Türken agieren als sunnitische Pack? so CDU Politikerin Madlen Vartian

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

"Ich glaube nicht an die Aufteilung zwischen 'Moderaten' und 'Extremisten', denn im Ergebnis trägt die überwiegende Mehrheit der Sunniten, ob Araber, Türken oder Kurden - den Christenhass und die Zerstörung von Kultur und Zivilisation in sich. Im wahrsten Sinne des Wortes wächst kein Gras, wo dieses Pack lebt." so Madlen Vartian.

Madlen Vartian ist stellvertretende Vorsitzende des Zentralrats der Armenier in Deutschland. Sie hat mehrere Beiträge zum Thema Der Völkermord an Armeniern veröffentlicht. Sie ist Vorstandsmitglied des CAF (Christlich-Alevitischen Freundeskreises der CDU).

Vielen Dank an Deutsch-Werden.de

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Da ich sehr wenig Zeit habe, zu lernen, habe ich durch diese Webseite (Deutsch-Werden.de) meinen Einbürgerungstest vorbereitet (insgesamt nur 5 mal seit 8 Wochen) und gestern den Test gemacht. Die Fragen waren genau wie in dieser Webseite, die ich gelernt hatte!! Ich brauchte nur weniger als 10 Minuten um die 33 Fragen zu antworten und es ist mit Sicherheit 99,999% richtig.
Deshalb danke ich sehr dieser webseite.

Ich weiss nicht, ob es Zufall oder Glück war. Ich würde gerne Erfahrung von anderen Teilnehmern des Einbürgerungstests erfahren.