Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 921 - 930 of 3268

Schwierigkeiten nach der Ausbürgerung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,

ich hoffe da kann mir irgendjemand helfen.

Kurz zu meinem Fall:

Ich habe den Antrag für die Einbürgerung im Juli 2015 gestellt.
Juni 2016 bekam ich die Zusicherung
in dieser Zeit hatte ich einen festen Job und ein "Minijob" als Putzkraft.
Ich lebte alleine und ohne meine Familie.

März 2016 kam meine Frau und meine Tochter nach Deutschland und erhielten die Aufenthaltserlaubnis. ( Ansprechpartner wurde für diese Änderung natürlich sofort informiert )

Ausländeramt Viersen, immer nur 2 Jahren Aufenthalt

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich bin 42 ja habe deutsche Frau geheiratet 2008. 2009 kam ich nach Deutschland.ich habe euroschule abgeschlossen danach Volkshochschule.habe immer neben Beschäftigung gehabt neben der lernzeit.Danach habe Einbürgerungtest bestanden.meine frau ist am 2013 an krebs gestorben.ich habe mich entschieden physiotherapeut zu werden.bin zum BFW düren ein jahr Vorbereitungslehrgang absolviert und bestanden. Und und seit April 2016 bin in BFW Mainz Ausbildung am machen als physiotherapeut. Die frage kann jemand mir bitte sagen ob ich Anspruch auf Deutsche Staatsangehörigkeit habe? Und wie ?

Einbürgerung - Wer kann uns weiter helfen? Seit 27 Jahren offiziell in Deutschland ...

Gespeichert von Pforzheimer am

Eine langjährige Bekannte hat mich gebeten, sie bei ihrem Versuch zur Einbürgerung zu zu unterstützen. Leider wirft uns das zuständige Ausländeramt ständig neue Knüppel in den Weg.

Fakten: - Die Frau stammt aus Eritrea
- 30 Jahre alt, ledig
- Lebt seit 27 Jahren offiziell in Deutschland
- Kindergarten, Grund- u. Hauptschule, mittlere Reife (Abendschule)
- 1 Jahr Bundesfreiwilligendienst in einer soz. Einrichtung
- 3 Jahre Ausbildung zur Heilerzieherin
- Seit Abschluss der Ausbildung ununterbrochen tätig als Heilerzieherin

Was ist das Gegenteil von Ausländer?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Manchmal lese ich so was wie "Deutsche und Ausländer". Das macht Sinn nur wenn man von Deutschland redet. Was ist das Gegenteil von Ausländer allgemein?

Unterschied zwischen "Gegen" und "Gegenüber"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Beispiel 1: Frau Schmidt wohnt gegenüber.
Beispiel 2: Frau Schmidt hat Vorurteile gegenüber Ausländer.
Beispiel 3: Herr Schmidt hat nichts gegen Ausländer.

In Beispiel 2 und 3 klingeln sowohl "gegen" als auch "gegenüber" richtig. Wie kann man sie unterscheiden?

Welche Tiere müssen Ausweise haben (in Deutschland / EU)?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag. Ich werde bald nach Deutschland umziehen. Wir haben mehrere Haustiere. Ich möchte manche mitnehmen. Mir wurde gesagt, dass ich Tierausweis für alle Haustiere brauche. Stimmt das?

Für welche Tiere muss man Ausweise haben? Was passiert mit dem Tier, wenn man ohne Ausweis erwischt wird?

Ich habe Hund, Katze, Hase, Raten, Hamster und Geckos und Fische.

Für Männer und Frauen unterschiedliche Nachnamen, auch in selben Familie

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Zum Beispiel heißt der Ehemann mit Nachname "Wasilewski" während die Ehefrau "Wasilewska" heißt. Das gleiche gilt für den Sohn "Wasilewski" und die Tochter "Wasilewska". In Polen ist es so. Die Frauen haben keine Nachname mit der Endung "ski" und Männer keine Endung mit "ska". Die männliche und weibliche Mitglieder der Familie haben oft abweichende Nachnamen. Ausnahmen wie geschlechtsneutralen "Nowak" gibt es auch.

In welchen anderen Länder gibt es noch ähnliche Tradition?

Kein Verdienstnachweis Ehefrau

Gespeichert von shamal am

Hallo,
bin neu im Forum und gleich eine Frage.
Wie ist es, mein Bruder spanische Nationalität möchte sich einbürgern lassen, lebt seit 1973 in Deutschland.
Realschulabschluß, Ausbildung und dann seit 26 Jahren in einer Firma fest eingestellt.
Wie ist es, wenn die Ehefrau nicht arbeiten geht da der Ehemann gut verdient.
Die Ehefrau hat noch nie Sozialleistungen erhalten, kein Wohngeld, kein Hartz4, kein Arbeitslosengeld 1, keine Grundsicherung.
Gibt es ein Formblatt, wo man versichichert keine Sozialleistungen in Anspruch genommen zu haben!

Vielen Dank

shamal