"Die Katze aus dem Sack lassen" und "die Katze im Sack kaufen"
Was bedeutet
- Die Katze aus dem Sack lassen
- Die Katze im Sack kaufen
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was bedeutet
HI - MARKUS HIER - ICH BIN AUF DER SUCHE NACH JEMANDEM,DER MIR EINEN DEUTSCHEN TEXT MIT CA. 83 WÖRTERN , IN EINEN ITALIENISCHEN TEXT ÜBERSETZT - VIELEN DANK IM VORAUS !!
Hier Der Text :
Hallo an alle, mein Name ist Yannie. Ich bin in der Nähe der Ostsee geboren und ich bin in vielen europäischen Ländern gewesen. Ich habe eine Leidenschaft für das Unterrichten (und auch das Lernen) und glaube, dass Lehren wie Lernen Spaß machen sollte, um das Beste daraus zu machen.
Wenn Sie also entschlossen sind, Ihre Deutsch-, Englisch- und Polnischkenntnisse zu verbessern, werden Sie sich hoffentlich mit mir in Verbindung setzen. Ich möchte Sie dabei unterstützen um Ihre Ziele zu erreichen.
Danke, und ich freue mich, bald von Ihnen zu hören.
Spanisch und Portugiesisch Unterricht biete ich in München
Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Aber ich bin schon C2.
Muss man in der Schweiz Deutschkenntnisse nachweisen, wenn man sich einbürgern lassen will?
Ich habe mehrmals Sätze mit einem Komma vor "aber" gelesen, aber auch Sätze, wo kein Komma vor "aber" gestellt wurde. Wann stellt man also Komma, vor "aber" und wann nicht?
Viele Grüße
Hallo,
ich biete Deutschunterricht per Skype an. Ich bringe seit drei Jahren sowohl jüngeren als auch älteren Personen Deutsch bei. Mein Fokus liegt auf Deutsch im Alltag aber ich erkläre auch gerne Grammatik und Satzbau.
Die Zahlung erfolgt über Paypal.
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie mich (über Kontaktformular)!
Wenn ich zwei Kaffees getrunken habe, wie kann ich es dann in Kurzform sagen?
Wäre "Zwei Kaffees sind durch" oder "Zwei Kaffees sind vorbei" korrekt?
Einbürgerung scheint am Anfang für viele Migranten etwas sehr attraktives, was man nie oder gar nicht so leicht erreichen kann.