Was ist die Bundeswehr?
Was ist die Bundeswehr?
--- die deutsche Polizei
--- ein deutscher Hafen
--- eine deutsche Bürgerinitiative
--- die deutsche Armee
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was ist die Bundeswehr?
--- die deutsche Polizei
--- ein deutscher Hafen
--- eine deutsche Bürgerinitiative
--- die deutsche Armee
Was bedeutet die Abkürzung SPD?
--- Sozialistische Partei Deutschlands
--- Sozialpolitische Partei Deutschlands
--- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
--- Sozialgerechte Partei Deutschlands
Jeder / jede deutsche Staatsangehörige muss …
--- immer einen Reisepass dabei haben.
--- mit Vollendung des 16. Lebensjahres einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass besitzen.
--- immer eine Krankenkassenkarte dabei haben.
--- mit Vollendung des 18. Lebensjahres einen Führerschein besitzen.
Gewerkschaften sind Interessenverbände der …
--- Jugendlichen.
--- Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen.
--- Rentner und Renterinnen.
--- Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen.
Alexander muss zur Bundeswehr. Er möchte aber aus Gewissensgründen nicht lernen, wie man auf andere Menschen schießt. Was kann er tun?
--- Nichts, er muss zur Armee.
--- Er kann Zivildienst leisten.
--- Er kann sich freikaufen. Dafür muss er 1 000 € zahlen.
--- Er kann eine Fortbildung machen.
Wer ist in Deutschland wehrpflichtig?
--- alle Frauen und Männer, die 18 Jahre alt sind
--- alle männlichen Staatsbürger, die 18 Jahre alt sind
--- alle Frauen und Männer, die 21 Jahre alt sind
--- alle Männer, die 16 Jahre alt sind
Eine Frau in Deutschland verliert ihre Arbeit. Was darf nicht der Grund für diese Entlassung sein?
--- Die Frau ist lange krank und arbeitsunfähig.
--- Die Frau kam oft zu spät zur Arbeit.
--- Die Frau erledigt private Sachen während der Arbeitszeit.
--- Die Frau bekommt ein Kind und ihr Chef weiß das.
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen in Deutschland?
--- Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
--- Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
--- Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
--- Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?
--- Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
--- Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
--- Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
--- Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
Für wie viele Jahre wird der Bundestag in Deutschland gewählt?
--- 2 Jahre
--- 4 Jahre
--- 6 Jahre
--- 8 Jahre