Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
--- 1987
--- 1989
--- 1992
--- 1995
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Wann wurde die Mauer in Berlin für alle geöffnet?
--- 1987
--- 1989
--- 1992
--- 1995
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
--- Brandenburg
--- Bayern
--- Saarland
--- Hessen
Von 1961 bis 1989 war Berlin …
--- ohne Bürgermeister.
--- ein eigener Staat.
--- durch eine Mauer geteilt.
--- nur mit dem Flugzeug erreichbar.
Am 3. Oktober feiert man in Deutschland den Tag der Deutschen …
--- Einheit.
--- Nation.
--- Bundesländer.
--- Städte.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
--- Hessen
--- Sachsen-Anhalt
--- Nordrhein-Westfalen
--- Saarland
Warum nennt man die Zeit im Herbst 1989 in der DDR „Die Wende“? In dieser Zeit veränder-te sich die DDR politisch …
--- von einer Diktatur zur Demokratie.
--- von einer liberalen Marktwirtschaft zum Sozialismus.
--- von einer Monarchie zur Sozialdemokratie.
--- von einem religiösen Staat zu einem kommunistischen Staat.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
--- Thüringen
--- Hessen
--- Bayern
--- Bremen
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
--- Bayern
--- Niedersachsen
--- Sachsen
--- Baden-Württemberg
Mit der Abkürzung „Stasi“ meinte man in der DDR …
--- das Parlament.
--- das Ministerium für Staatssicherheit.
--- eine regierende Partei.
--- das Ministerium für Volksbildung.
Welches heutige deutsche Bundesland gehörte früher zum Gebiet der DDR?
--- Hessen
--- Schleswig-Holstein
--- Mecklenburg-Vorpommern
--- Saarland