Was für eine Staatsform hat Deutschland?
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
--- Monarchie
--- Diktatur
--- Republik
--- Fürstentum
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Was für eine Staatsform hat Deutschland?
--- Monarchie
--- Diktatur
--- Republik
--- Fürstentum
Wenn man in Deutschland ein bestimmtes Alter erreicht und aufhört zu arbeiten, was bekommt man dann meistens?
--- Rente
--- Gehalt
--- nichts
--- Ausbildungsgeld
Welche Maßnahme schafft in Deutschland soziale Sicherheit?
--- die Krankenversicherung
--- die Autoversicherung
--- die Gebäudeversicherung
--- die Haftpflichtversicherung
Wen kann man als Bürger / Bürgerin in Deutschland nicht direkt wählen?
--- Abgeordnete des EU-Parlaments
--- den Bundespräsidenten / die Bundespräsidentin
--- Landtagsabgeordnete
--- Bundestagsabgeordnete
Was bedeutet „Rechtsstaat“ in Deutschland?
--- Der Staat hat Recht.
--- Es gibt nur rechte Parteien.
--- Die Bürger und Bürgerinnen entscheiden über Gesetze.
--- Der Staat muss die Gesetze einhalten.
Wer schrieb den Text zur deutschen Nationalhymne?
--- Friedrich von Schiller
--- Clemens Brentano
--- Johann Wolfgang von Goethe
--- Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Die beiden größten Fraktionen im Deutschen Bundestag heißen zurzeit …
--- CDU/CSU und SPD.
--- Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen.
--- FDP und SPD.
--- Die Linke und FDP.
Wer ist in Deutschland wehrpflichtig?
--- alle Frauen und Männer, die 18 Jahre alt sind
--- alle männlichen Staatsbürger, die 18 Jahre alt sind
--- alle Frauen und Männer, die 21 Jahre alt sind
--- alle Männer, die 16 Jahre alt sind
Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen in Deutschland?
--- Sie helfen alten Menschen bei der Stimmabgabe in der Wahlkabine.
--- Sie schreiben die Wahlbenachrichtigungen vor der Wahl.
--- Sie geben Zwischenergebnisse an die Medien weiter.
--- Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.
In Deutschland helfen ehrenamtliche Wahlhelfer und Wahlhelferinnen bei den Wahlen. Was ist eine Aufgabe von Wahlhelfern / Wahlhelferinnen?
--- Sie helfen Kindern und alten Menschen beim Wählen.
--- Sie schreiben Karten und Briefe mit der Angabe des Wahllokals.
--- Sie geben Zwischenergebnisse an Journalisten weiter.
--- Sie zählen die Stimmen nach dem Ende der Wahl.