Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Inhaltstyp

Datum der letzten Aktualisierung

Displaying results 291 - 300 of 435

Berühmte afghanische und persische Sängerinnen und Sänger

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Bekannte afghanische Sänger/Sängerinnen

Ahmad Zahir

Haidar Salim

Ahmad Wli

Farhad Darya

Parasto

Naghma

Mahwash

Jawid Sharif

Valy

Shabnam Suraya (eigentlich ist sie eine Tadschikin, aber auch in Afghanistan und Iran sehr bekannt)

Bekannt iranisch/persische Sänger/Sängerinnen

Googoosh

Hayedeh

Omid

Ebi

Moein

Mansour

Jamshid

Afshin

Andy Madadian

Shadmer Aghili

Sattar

Aleviten in Deutschland und Europa

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Aleviten,

über ihre Glauben-Religion recherchiere ich gerade. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie folgende Fragen beantworten würden.

Wer sind Aleviten? Wie definieren sich Aleviten selbst?
Seit wann gibt es Aleviten?
Gibt es oder gab es alevitische Länder?
Gibt es mehr Gemeinsamkeiten mit zb Christen oder andere Muslime?
Wo leben Aleviten, welche Sprachen sprechen sie als Muttersprache?
Wer sind die berühmteste Persönlichkeiten alevitischer Herkunft?
Sind Aleviten unter sich einig oder gibt es Fraktionen?

Newroz Nouruz Frühling der Kulturen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

23.3.2013 19 Uhr
Lutherkirche Südstadt, Martin-Luther-Platz, 50677 Köln

Mit dem altpersischen Frühlingsfest Nouruz oder auch Newroz beginnt am 21.
März für viele Menschen auf dem Balkan, in der Schwarzmeerregion, im Kaukasus,
in Zentralasien und im Nahen Osten das neue Jahr. Das über 3000 Jahre alte Fest gehört seit 2009 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auch in Köln lebt eine große Anzahl von Menschen, die aus diesen Regionen stammen und alljährlich den Beginn des Frühlings mit Feiern und Festivitäten begrüßen.

Brandt in Stuttgart mit 8 Tote weckt schlechte Erinnerungen an Mordanschlag von Solingen. Ist Fremdenfeindlichkeit der Grund?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ein Feuer in einem Mehrfamilien-Wohnhaus in der Innenstadt von Backnang (nahe Stuttgart) hat sieben Kinder und ihre Mutter getötet. Feuerwehrleute konnten nur vier Personen retten.

Polizei spricht von einem Unglück. Es gäbe kein Zeichen von einem Verbrechen oder fremdenfeindlichen Aktionen, obwohl Brandstifter in der Region regelmässig unterwegs sind.

Im August 2012 sterben bei einem Brand in Dortmund-Nordstadt drei Kinder einer kurdischen Familie.

Newroz 2013 und kurdische Events in Deutschland, Europa und Kurdistan

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag. Wir sind Kurden aus NRW und Niedersachsen. Wir suchen nach Newroz Events für 2013 März in Deutschland. Für 2012 sehen wir, dass hier es eine gute Sammelbeitrag gab. Für 2013 würden wir gerne es selber starten. Leute die wissen wo gefeiert wird oder eigene Newroz organisieren, können selber Ihre Event und Bilder, Plakaten usw unten hochladen. Informationen wie Anfahrt, Datum, Uhrzeit nicht vergessen. Auch wichtig sind zb welche Sänger teilnehmen. Wenn Eintritt kostet, das sollte man auch schreiben.

Arbeiten Sie auch am Wochenende? Wenn ja, wie lange und aus welchen Gründen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

wir sammeln anonyme Statistiken um die Arbeit- & Lebensbedingungen von Menschen in Deutschland zu verbessern. Bitte nehmen Sie zwei Minuten Zeit und beantworten Sie folgende Fragen. Sie können auch nur ein Teil der Fragen beantworten.

Arbeiten Sie am Wochenende? Wenn ja:

- wie lange?
- welche Tage und Uhrzeit?
- welche Aufgaben müssen Sie erledigen?
- werden Sie dafür extra bezahlt?
- was für Folgen hat das Wochenendarbeiten für Sie, was für Einflüsse auf ihren Privatleben?
- was für gesundheitliche Folgen gibt es Ihrerseits?

Migranten haben mehr psychologische Probleme und müssen trotzdem viel länger warten

Gespeichert von dino am

Migranten müssen mit mehr Problemen im Alltag kämpfen. Es fehlt meistens Sprachkenntnisse und allgemeine Kenntnisse über Recht und Ordnung. Meistens haben sie wenige Einkünfte und wenige finanzielle Möglichkeiten. Wegen der Mangel der Informationen müssen sie oft für die gleiche Leistungen mehr zahlen als Deutsche. Das alles führt dazu dass sie seelisch viel mehr belastet sind. Als Folge haben sie mehr psychologische Erkrankungen wie Depressionen, Panikattacken, Angststörungen, Phobische Störungen, Agoraphobie. Viele bekommen Soziale Phobie wegen der mangelhaften Sprachkenntnisse und Bildung.