Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Mit Google, auf dieser Website suchen

Search Content

Displaying results 551 - 560 of 577

Der erste Schwarzer Präsident im Weißen Haus: Barack Hussein Obama

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Besonderheiten: Schwarze Afrikaner, Migrant mit muslimische Verwandte

Barack Hussein Obama, Jr. [bəˈɹɑːk hʊˈseɪn oʊˈbɑːmə] (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist Jurist, seit 2004 Senator für Illinois und wurde im August 2008 als Kandidat der Demokratischen Partei für die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2008 nominiert.

Er ist zur Zeit der einzige Afroamerikaner im Senat der Vereinigten Staaten und wäre im Fall seines Wahlsiegs der erste afroamerikanische US-Präsident.

Was macht Ihr beruflich? Als Ausländer ist einfach Job zu finden? Erfahrungen bitte...

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Seit 5 Jahren lebe ich in Deutschland als Südländer. Einen festen Job konnte ich bis jetzt nicht finden. Ein Paar kurzfristige Jobs habe ich schon gefunden und da gearbeitet. Ich bin techniker. Manschmal sehe ich Stellenangebote genau für mich, dann bewerbe ich mich und kommt entweder kein Antwort und eine Absage. Ist es bei euch auch so oder nur mein Unglück ?

Viele Grüße
Dali

Wie viele Ausländer insgesamt leben in Deutschland?

Gespeichert von werewolf am

Es leben ca. 7.5 Millionen Ausländer (ohne mich) in Deutschland. Es leben auch soviel Einwohner mit Migrationshintergrund, (die den Deutschen Pass haben) in Deutschland. Also man kann rund 15 mio. schätzen. Größte Völkergruppen: Türken, Kurden, Iraner, Araber, Russen, Polen, Bosnier, Albaner, Grieche, Italiener, Spanier...

Johann Wolfgang von Goethe: Chinesisch-Deutsche Jahreszeiten und Tageszeiten

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sag', was könnt' uns Mandarinen,
Statt zu herrschen, müd zu dienen,
Sag', was könnt' uns übrig bleiben,
Als in solchen Frühlingstagen
Uns des Nordens zu entschlagen
Und am Wasser und im Grünen
Fröhlich trinken, geistig schreiben,
Schal' auf Schale, Zug in Zügen?

Weiß wie Lilien, reine Kerzen,
Sternen gleich, bescheidner Beugung,
Leuchtet aus dem Mittelherzen
Roth gesäumt die Gluth der Neigung.

So frühzeitige Narcissen
Blühen reihenweis' im Garten.
Mögen wohl die Guten wissen,
Wen sie so spaliert erwarten.

Ziehn die Schafe von der Wiese,

Volkshochschulen - Einbürgerungskurs in Berlin

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Die ersten Einbürgerungstests werden die Volkshochschulen ab dem 22. September 2008 wöchentlich und nach Bedarf anbieten. Der Test besteht aus 33 Fragen (30 allgemeine plus 3 länderspezifische Fragen), von denen 17 Fragen in 60 Minuten richtig zu beantworten sind. Es werden jeweils vier Antwortmöglichkeiten vorgegeben, von denen die richtige anzukreuzen ist. Die Teilnahme kostet jeweils 25 Euro und kann beliebig oft wiederholt werden.

Einbürgerungskurs in Köln

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ausländische Bewohner, die die deutsche Staatsangehörigkeit haben wollen, müssen ab dem 1. September 2008 einen Einbürgerungstest machen. Um sich auf den Test vorzubereiten, werden auch in Köln Einbürgerungskurse (im VHS-Studienhaus am Neumarkt) angeboten.

Das deutsche Wahlsystem: Erst- und Zweitstimme

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Dem neuen Deutschen Bundestag werden mindestens 598 Abgeordnete angehören. Sie werden von den Wählern mit der Erst- und der Zweitstimme gewählt. Experten sprechen von einem personalisierten Verhältniswahlrecht.

Mit der Erststimme entscheiden die Wähler über die Abgeordneten der 299 Wahlkreise. Gewählt ist, wer im jeweiligen Wahlkreis die meisten Stimmen erhalten hat.