Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Einbürgerung

Beschreibung

Austausch, öffentliche Beratung und allgemeine Informationen zum Thema Einbürgerung. Anwalt-Empfehlungen, VHS-Adressen von Einbürgerungskurse in Berlin, Hamburg, München, Köln, Dortmund, Frankfurt, Bremen und weiteren Städte...

Language
Deutsch

Einbürgerung mit Vorstrafen

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Tag,

ich habe eine Frage bezüglich der Einbürgerung:

Ich bin in Deutschland aufgewaschen, zur Schule gegangen, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriekaufmann bzw. Buchhalter ( arbeite Vollzeit und studiere zur Zeit BWL berufsbegleitend ) und meine Familie ist eingebürgert ( Vater, Mutter, Geschwister und eigene Tochter ).

Deutsche Staatsangehörigkeit: Wie ist die 8 Jahre Voraussetzung?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo, ich hab eine Frage zu der Voraussetzung 8 Jahre in Deutschland einen Wohnsitz zu haben.

Muss zum Zeitpunkt der Antragstellung die aktuelle Anwesenheit/Wohnsitz 8 Jahre erfüllt sein oder genügt es auch, wenn zum Zeitpunkt der Antragstellung die Person derzeit zwar im Ausland lebt und gemeldet ist, aber vor 10 Jahren noch in Deutschland gemeldet war und mehr als 8 Jahre hier gelebt hatte?

Vielen Dank für eine Antwort.

 

Einbürgerung mit Sozialhilfe und Flüchtlingsstatus

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Malek und bin erst am 15.09.2015 nach Deutschland gekommen als "Flüchtling" und hab den Aufethaltstitel § 25 Abs. 2 Sub. Schutz bekommen und seit 2021 die Niederlassungserlaubniss erworben § 26 Abs. 4.

Ich habe eine stattlich anerkannte Ausbildung als "Bauzeichner" abgeschloßen und mache momentan mein Fachabi um weiter zu studieren.

Ich beziehe Sozialhilfe Hartz 4 und bekomme gleichzeitig BaföG und Kindergeld und möchte die Einbürgerung beantragen.

Ist es möglich ?

 

Weiter Info über mich:

Einbürgerung abgelehnt

Gespeichert von Atredin am

Ich hab einen Ablehnungsbescheid von meinem Einbürgerungsantrag bekommen.

Der Grund ist, dass ich es finanziell nicht leisten kann.

Also, bin Student, meine Frau ist momentan in Elternzeit, aber sie ist bei ihrer Arbeit noch angemeldet. 

Ich kriege Bafög und arbeite daneben, meine Frau kriegt von Job Center.

Auf der Seite des Bundespräsidiums steht, dass es Ausnahme gibt.

Die Ausnahmen sind für Leute, die Geld von Job Center bekommen, weil sie Kinder betreuen oder Studenten sind. Diese Ausnahme betrifft mich komplett.

Frage zur Einbürgerung; Afganischer Pass

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo zusammen,

kurze Info zu mir: ich bin 26 Jahre jung und komme aus Afghanistan. Ich lebe seit Dezember 2015 in BW-Deutschland und habe hier Ausbildung zur Fachinformatik für Anwendungsentwicklung erfolgreich absolviert. Ich arbeite seit ein und halb Jahren als Software Entwicklerin in einer großen Firma mit unbefristetem Arbeitsvertrag. 

Ich darf erst ab Januar 2023 einen Dauer Aufenthalt beantragen, da ich erst ab Januar 2023 "60" Monaten R-Versicherung vollständig gezahlt habe.