Ich sauge Staub oder ich staubsauge?
Welche Version richtig ist, bin ich mir nicht sicher aber irgendwie klingeln beide gültig für mich.
Kann ein/e Muttersprachler/in es bestätigen bitte ?
Sind Beide richtig: Ich sauge Staub und ich staubsauge?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Welche Version richtig ist, bin ich mir nicht sicher aber irgendwie klingeln beide gültig für mich.
Kann ein/e Muttersprachler/in es bestätigen bitte ?
Sind Beide richtig: Ich sauge Staub und ich staubsauge?
Hallo zusammen!
Eine Frage hätte ich: Was ist richtig? Auf oder In welchen Kontinenten sind Schwalben heimisch?
Ich freue mich auf eure Antworten! :)
Grüße
Matt
Wir schauen ein Dokumentarfilm über 2. Weltkrieg an. Da gab so einen Satz:
Konzentrationslager Sachsenhausen gilt als vogelfrei für Kommunisten.
Was bedeutet vogelfrei sein oder als vogelfrei gelten?
Welche Version ist richtig?
Hallo,
in einem Lehrbuch habe ich den folgenden Satz gefunden: "Auch wenn es regnet, ich gehe zu Fuß."
Warum heißt es nicht "Auch wenn es regnet, gehe ich zu Fuß."? Man beginnt doch mit einem Nebensatz und in dem nachfolgenden Hauptsatz sollte doch das Verb in der Erststellung sein. Kann es mir, bitte, jemand erklären?
Vielen Dank im Voraus!
Michaela
Geht es hier um die gleiche Bedeutung?
Die Namen von Tieren und deren Töne in einer Fremdsprache zu lernen ist nicht so einfach. Deswegen haben viele Deutsch-Lernende, sogar die, die seit Jahrzehnten in Deutschland leben, Probleme damit. Mit Listen und Beispiele können wir uns gegenseitig helfen.
Wo liegt der Unterschied zwischen "könnte sein" und "hätte sein können"?
Zum Beispiel:
Ich lerne Deutsch seit Jahren und ich habe C1 Zertifikat. Aber der Unterschied ist mir nicht klar. Ich vermute, dass viele Menschen die Deutsch lernen, haben das gleiche Problem.
Für eine gute Erklärung werde ich sehr dankbar sein.
Adriana
Es gibt ein Sprichwort, scheinbar in zwei Varianten:
Es gibt Debatten ob die zweite Variante überhaupt existiert ist ( Der Esel nennt sich selbst immer zuletzt). Angenommen gibt es tatsächlich zwei Varianten. Was ist der Sinn hinter dem Sprichwort?
Es gibt immer wieder traurige Nachrichten, die eine von Verben beinhalten: erschießen, erstechen, erschlagen, ertrinken usw...
Alle diese Verben gibt es auch ohne er am Anfang: schießen, stechen, schlagen, trinken. Dann sind sie aber relativ harmlos ivz Variationen mit "er-".
Er gibt manchmal aber andere Verben, die mit "er-" anfangen, die ich nicht kenne und nicht zuordnen kann.
Was für eine Bedeutung fügt "er-" am Anfang eines Verbes hinzu?