Ich kaufe im/bei Aldi - Ich kaufe bei / im / auf Amazon?
Wie sagt man: ich kaufe BEI Aldi, IM Aldi, BEI Amazon, IM Amazon, AUF Amazon (weil es eine Verkaufsplattform ist)?
Was ist richtig?
Danke
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Wie sagt man: ich kaufe BEI Aldi, IM Aldi, BEI Amazon, IM Amazon, AUF Amazon (weil es eine Verkaufsplattform ist)?
Was ist richtig?
Danke
Wo liegt der Unterschied zwischen Naturschutz und Umweltschutz?
Können Sie mir erklären bitte, was bedeutet hellhörig werden?
Ich möchte gerne fragen, ob der Satz grammatisch in Ordnung ist?
Der Satz lautet:
Ich bestätige zugleich, dass ich unter dem Einfluss vom Alkohol, als auch anderer Rauschmitteln nicht bin und ich diese ebenfalls nicht mitbringe.
Es handelt sich mir nur um die Grammatik. Besten Dank für eine Antwort und Bestätigung.
Franky Zapata, der fliegende Mann überquert Ärmelkanal. Er hat mit seinem Flyboard Fluggeschichte geschrieben. Zapata hat den Ärmelkanal in 22 Minuten überquert. Mit bis zu 170 km/h legte Zapata die 35 Kilometer zwischen dem französischen Sangatte und dem britischen Saint Magaret’s Bay zurück. Seine Worte wurden so ins Deutsche übersetzt:
Ich bedanke mich bei meiner Familie, den Freunden und meinem Team. Sie haben hinter mir gestanden.
Aber ich dachte man sagt zb:
Seit 15 Jahren lebe ich in Deutschland. Ich habe C1 Niveau Sprachzertifikat. Aber ich kann immer noch nicht Sanitär und Sanitäter unterscheiden. Eselsbrücken die kurzfristig helfen, verschwinden mit der Zeit.
Wie kann ich Sanitär und Sanitäter automatisch unterscheiden lernen?
Jemand zB mein Nachbar behauptet etwas. Ich möchte zitieren bzw sagen, was er meint. Wie soll ich formulieren?
Laut meinem Nachbar....
Laut meines Nachbars...?
Eindeutschen, germanisieren... was kann man noch sagen? Und gibt es einen Unterschied von der Bedeutung her?
Welche Nutzungsart ist richtig?
Alle diese und auch weitere Verwendungsarten lese ich manchmal. Und ich bin unsicher wie ich formulieren soll.