Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Was ist der Unterschied zwischen "Jedoch" und "Aber"?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Was ist der Unterschied zwischen "Jedoch" und "Aber"? Könnt ihr bitte Beispiele geben, wo man der Unterschied deutlich sehen kann?

Ich kann keinen Unterschied erkennen, wenn ich in einem Satz "Jedoch" durch "Aber" ersetze oder vi­ce ver­sa.

Korrektur für einen offenen Brief mit etwa 250 Wörtern

Gespeichert von Schluckauf am

Hallo. 

Ich habe eine Aufgabe bekommen, einen offenen Brief bis etwa 250 Wörtern zu schreiben. Kann es jemand kontrollieren?

Aufgabenstellung: In der Schule werden Schülervertretungswahlen stattfinden. Schreib einen offenen Brief an die Schulgemeinschaft in dem du:

  1. deine Unzufriedenheit über die jetzige Schülervertretung begründen wirst
  2. die Mitschüler dazu auffordern wirst, an Wahlkampagne teilzunehmen 

Der Brief ist hier:

Sollte man Besucher duzen oder siezen für die Webseite / Blog?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Ich bin ein Webentwickler und lerne gerade Deutsch. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Leute (Besucher / Gäste) duzen oder siezen sollte. für Webseiten oder Blogs muss ich manchmal kleine Texte vorbereiten. Sie-Form ist sicherer aber ich befürchte es ist langweilig für viele Gäste. Du-Form ist freundlicher aber vielleicht zu locker oder aufdringlich. Deswegen ich brauche eure Meinung.