"Die Katze aus dem Sack lassen" und "die Katze im Sack kaufen"
Was bedeutet
- Die Katze aus dem Sack lassen
- Die Katze im Sack kaufen
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Was bedeutet
HI - MARKUS HIER - ICH BIN AUF DER SUCHE NACH JEMANDEM,DER MIR EINEN DEUTSCHEN TEXT MIT CA. 83 WÖRTERN , IN EINEN ITALIENISCHEN TEXT ÜBERSETZT - VIELEN DANK IM VORAUS !!
Hier Der Text :
Wie schreibe ich eine höfliche Rückmeldung, wenn ich zum Vorstellungsgespräch einladen wurde?
Meine Antwort wird kurz sein aber ich bin nicht welchen Satz in Mitte stehen soll.
Es wird ungefähr so aussehen:
Sehr geehrte Frau Möller,
vielen Dank für Ihre E-Mail und die Einladung.
....
mit freundlichen Grüßen
Mex Meyer
Sind beide Formen grammatisch richtig:
Wann sagt man "lass knacken" und was bedeutet das eigentlich? Kann es nur im umgangssprachlichen Gebrauch verwendet werden?
Ich habe mehrmals Sätze mit einem Komma vor "aber" gelesen, aber auch Sätze, wo kein Komma vor "aber" gestellt wurde. Wann stellt man also Komma, vor "aber" und wann nicht?
Viele Grüße
Ich habe beide Fragen sehr oft gehört und weiß nicht mehr, welche davon richtig ist.
Das gleiche betrifft auch die Frage "Wohin gehst du" oder "Wo gehst du hin".
Kann sein, dass die beiden korrekt sind?
Wir schreiben eine Bewerbung auf Deutsch. Wir können nicht entscheiden, wie wir Thema Gehaltsvorstellung formulieren müssen. Es gibt viele Beispiele in Plural(Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 26.000 Euro brutto im Jahr) und auch viele Beispiele in Singular(Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 30.000 Euro brutto im Jahr). Könnt ihr bitte einen Tipp geben?
Gibt es eine Unterschied zwischen den Begriffen "Transport" und "Spedition"
Dafür gibt es so viele Varianten. Immer wieder lerne ich was neues oder höre etwas was ich nicht wusste. Können wir eine ausführliche Liste erstellen?
Begrüßung:
Was kann man noch sagen, wenn jemanden oder eine Gruppe von Menschen begrüßen möchte?