Kann man sagen "Zwei Kaffees sind durch" oder "Zwei Kaffees sind vorbei" ?
Wenn ich zwei Kaffees getrunken habe, wie kann ich es dann in Kurzform sagen?
Wäre "Zwei Kaffees sind durch" oder "Zwei Kaffees sind vorbei" korrekt?
Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!
Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.
Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.
English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.
Wenn ich zwei Kaffees getrunken habe, wie kann ich es dann in Kurzform sagen?
Wäre "Zwei Kaffees sind durch" oder "Zwei Kaffees sind vorbei" korrekt?
Was ist "Kontinentales Frühstück" bzw. was bedeutet "Kontinentales Frühstück inbegriffen " steht, wenn man einen Hotel besuchen möchte?
Es gab eine Debatte über die aktuellen Geschehen auf Phoenixrunde oder Hartaberfair. Ich kann mich an Sendungsname nicht mehr genau erinnern. Aber ich bin sicher, dass ich das Wort "Nichtdestotrotzdem" gehört habe.
Gibt es wirklich so ein Wort Nichtdestotrotzdem? Auf Duden konnte ich jedenfalls nicht finden.
Spricht man das Wort "Stilmittel" aus wie "Stille" oder "Sandwich"? Ich bin nicht sicher, wie man den ersten Buchstabe ausspricht. Es kann wie "S", "Sch" oder "Z" sein.
Aussprache A : Schtillmittel
Aussprache B : Stilmittel
Welche ich richtig oder gibt es Regel wonach man sich orientieren muss?
Ich weiß, dass der Name "Tschechien" richtig ist, aber kann man auch "Tschechei" (oder "Tschekei/Tschekien") sagen oder sind die Begriffe fehlerhaft? Manchmal lese ich auch so in Texte.
Ich habe Sätze mit "die alte" und "die alten" gegoogelt und es gibt ganz viele Ergebnisse mit beiden Fällen. Sind die beiden korrekt oder gibt es ein Unterschied?
z.B: die alten Menschen trinken Tee/die alte Menschen trinken Tee
Er hat die gleichen Eigenschaften/Er hat die gleiche Eigenschaften
Ich suche eine nette person, wer mein Deutsch verbessern kann..
Ich suche eine nette Person ,wer mein Deutsch verbessern kann.
Hallo zusammen, miteinander, allerseits, allesamt oder "Hallo an alle"?
Manche sagen bzw. schreiben nur "Hi all".
Welcher Form ist richtig unter Deutsche, wenn man eine Gruppe von Bekannten/Freunden nicht so offiziell begrüßen möchte?