Wie gut kennst du Deutschland? Teste dich!


Hast du Fragen über das Leben in Deutschland/Europa, deutsche Sprache, Einbürgerung, Bildung, Arbeit uä?
Du kannst auch ohne Anmeldung anonym-unverbindlich eine Frage stellen.

Deutsch lernen - Learn German

Beschreibung

Deutsche Sprache erlernen: Hier können Sie fragen, antworten, diskutieren und Tandem/Sprachpartner finden.

English and German mixed Forum for German learners worldwide; You can ask your questions both in English and German. Other languages are not allowed at the moment.

Language
Englisch

Morgen : gleichzeitig im Sinne von englischen "Tomorrow" und "Morning"

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Auf deutsch gibt es fast für jede Kleinigkeit eigentlich ein dazugehöriges Wort. Man verwendet selten ein Wort in unterschiedlichen Bedeutungen. Was mich überrascht ist der "Morgen". Im Englisch sagt man "Morning" für Morgen (Tageszeit zwischen Nacht und Mittag) und Tomorrow (für den Tag zwischen heute und übermorgen). Auf Deutsch verwendet man für beide das gleiche Wort: Morgen. Warum? Wieso haben die Deutsche dafür kein anderes Wort erfunden und verwendet? Ist es nicht verwirrend wenn man sagt "lass uns Morgen morgen um 10 Uhr treffen" statt "...Tomorrow morning...?

Tool: Wer Probleme mit den deutschen Artikeln hat und trotzdem gute Texte im Internet Schreiben möchte

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Lange habe ich nach eine Software gesucht, mit der ich meine Schächte „deutsche Artikel“ überwinden kann. Ich kann leider nicht zuordnen, welcher Begriff, was für einen Artikel haben muss. Word Rechtschreibprüfung hat auch nicht geholfen, weil ich die Begriffe richtig aber in der Regel Artikeln falsch schreibe.

Nun habe ich ein Tool entdeckt und wollte mit euch teilen: LanguageToolFx – Stil- und Grammatikprüfung

Suche Tandempartnerin in Nürnberg (Deutsch-Russisch)

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hi,
bin seit einem Jahr in Deutschland und suche einen Tandempartner in Nürnberg um auch persönlich zu lernen und nicht über Skype.
Bin Weiblich (verheiratet) suche vorzugsweise eine Frau, Niveau ist jetzt A2 will deutsch lernen und kann Russisch anbieten. Bitte melden unter arnoldik@we...
Danke

Sprachfrage um die Grenze zwischen Tür und Tor

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Guten Morgen. Ich lerne intensiv Deutsch. Es gibt natürlich viele Schwierigkeiten mit neuen Wörtern. Wo ist die Grenze zwischen Tür und Tor?

Ich dachte dass ein Tor immer großer als ein Tür ist. Und Tor kommt oft in historischen texte vor.

Manchmal lese ich von Gartentür mal von Gartentor.

Vielleicht können Sie mir erklären wie ich leicht die Beiden unterscheiden kann? Vielen Dank!

Die kreativsten Kofferwörter(Kunstwörter) auf Deutsch / Englisch - Mischen durch Wortkreuzung

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Dafür gibt es viele Begriffe aber eine Erklärung. Wenn zwei oder mehrere Wörter sich überlappen und daraus ein neues -meist witziges- Wort bilden, nennt man es Kofferwort. Oder Kunstwort, Schachtelwort, Zweiebelwort, Mischwort, Kreuzwort, Wortehe usw...

Beispiele wären:

Eurasia (Europa + Asia) : 0 Buchstaben
Digitalia ( Digital + Italia) : 4 Buchstaben
Ameropa (Amerika + Europa) : 1 Buchstabe
Bionik (Biologie + Technik) : 0/3 Buchstaben
Workoholik ( Work + Alkoholik) : 1 Buchstabe
Bollywood (Bombay + Hollywood) : 1 Buchstabe

Negation eines Satzes - Grammatikfrage

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo!
Ist dieser Satz grammatikalisch so richtig?
"Der Antragsteller beleidigte noch bedrohte er mich."
Bedeutet das nun, nein, er beleidigte und bedrohte mich nicht? Oder ja, er beleidigte...mich?
Ist die Negation in diesem Fall auch ohne weder gültig?
Danke

Ich "hatte" oder "habe" meine Zimmer aufgeräumt ist richtig?

Gespeichert von Gast (nicht überprüft) am

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich um Grammatik der Deutsche Sprache. Letzte Woche hat meine Mama gesagt ich soll meine Zimmer aufräumen. Ich habe Samstag es getan. Aber ich habe vergessen Bescheid zu geben. Jetzt wo ich Bescheid geben wollte, war ich nicht sicher ob ich meine Zimmer aufgeräumt "habe" oder "hatte". Könnt Ihr bitte erklären? Danke & Mfg!